Ohne Glauben ist alles nichts

Wer im Finstern wandelt und wem kein Licht scheint, der hoffe auf den Namen des HERRN!
Jesaja 50,10

Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen.
2. Petrus 1,19

Es fällt mir gerade in den letzten Tagen auf, dass es immer dunkler wird und das nicht nur von der Jahreszeit her, sondern auch in den Ereignissen, die mich umgeben, durch das Schicksal von Menschen, die mir am Herzen liegen. Doch sehe ich in allem auch einen Plan Gottes. Er lässt niemanden ganz im Stich, der sich neu nach IHM ausrichtet.

Eine Hoffnung, die in Jedem bleibt, ist der Funke Gottes, den Er in jedes Herz gelegt hat. Wenn uns alles verlässt, was uns Freude macht, und sogar die Liebe nicht mehr in uns ist, dann fühlen wir uns elend und verlassen. Doch der HERR löscht den glimmenden Docht nicht.

Ein Funke des Glaubens, kann vor allem durch das Fürbitte-Gebet in jedem Menschen neu entfacht werden. Deshalb ist unser Glaube niemals ohne Wirkung und umsonst. Der HERR selbst, legt uns das Gebet für den Nächstens ins Herz. Deshalb gibt es für einen geistlich lebendigen Christen, immer viel zu tun, denn ein Glaube ohne Werke ist tot.

Fürbitte

Herr Jesus ich danke dir, dass du niemanden im Stich lässt, für den wir beten. Genauso wie der Hauptmann von Kapernaum sagte: „Sprich nur ein Wort, und mein Knecht wird gesund“, so will auch ich glauben. Danke, dass Du auch heute noch Gebet erhörst, das von Herzen kommt. Amen

Ein Kommentar

  1. „Unser Glaube ist nie ohne Wirkung“ ist in der Andacht zu lesen. Man kann diese Erkenntnis auch durch eine sinngemäße Übersetzung des Bibelworts deutlich machen. Ich zitiere zum Vergleich den vollständigen Vers von Jesaja 50,10 in zwei Übersetzungen.

    Wer ist unter euch, der den HERRN fürchtet, der auf die Stimme seines Knechts hört? Wer im Finstern wandelt und wem kein Licht scheint, der hoffe auf den Namen des HERRN und verlasse sich auf seinen Gott!
    Lutherbibel 2017

    Wer von euch hat Ehrfurcht vor Jahwe? Wer hört auf seinen Diener? Der kann auch im Finstern gehen, wo er keinen Lichtstrahl sieht, denn er vertraut auf den Namen Jahwes und stützt sich auf seinen Gott.
    NeÜ

    Im Gegensatz zur Luther 2017 stellt die Neue evangelistischen Übersetzung (NeÜ) von Karl-Heinz Vanheiden eine Kausalität her zwischen dem Gehorsam des Dieners und seinem Weg durch die Finsternis der Welt: Nur wer Ehrfurcht hat vor dem HERRN und ihm folgt, kann durch sein Gottvertrauen auch Wege durch die Finsternis sicher durchschreiten. Es ist nicht damit getan, einen Trostspruch für Schwierigkeiten parat zu haben, wie: „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.“ Es geht auch nicht darum, zuversichtlich und optimistisch in die Zukunft zu blicken, weil man ja immer auf den HERRN hoffen und sich jederzeit auf IHN verlassen kann. Durch den unübersehbaren Zusammenhang im Text wird deutlich, dass vom Gläubigen Vorbereitung verlangt wird. Nur, wenn er Gott zu seinem Führer bestimmt hat, wird er auch sicher durch die Dunkelheit geleitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert