Andacht Heute

Gott ist heilig

Erhebet den HERRN, unsern Gott, betet an vor dem Schemel seiner Füße; denn er ist heilig.
Psalm 99,5

Als die Apostel gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren; und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimut.
Apostelgeschichte 4,31

Gottes Heiligkeit und Macht wird von den natürlichen Menschen, die noch ohne Glauben sind, nicht erkannt noch anerkannt. Sehen wir aber bei den Psalmisten nach, dann erkennen wir, wie stark sie von Gottes Handeln und Heiligkeit ergriffen sind.

Auch die Jünger, die für Jesus Dienst tun, erlebten ständig seine Heiligkeit, denn Jesus war ohne Sünde und wie Gott, nach der Auferstehung, mit dem Vater und dem Heiligen Geist wesensgleich, durch seine Verherrlichung in der Auferstehung.

So sollen auch wir, die wir an Gott glauben, eines Geistes sein und Jesus immer ähnlicher werden. Was uns aber ungleich macht und trennt, sind die verkehrten Lehren und Egoismen, wo das Brauchtum mehr gepflegt wird als die Seelsorge. Sollte es nicht so sein, wie in den Anfängen des Glaubens?

Diese alle blieben beständig und einmütig im Gebet und Flehen, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern. Apostelgeschichte 1,14 

Das kann sich heute keiner mehr vorstellen, doch wo zwei oder drei in Jesu Namen zusammen sind, da ist ER mitten unter ihnen. Matth 18,20

Gebet
HERR, Du kennst mein Flehen für wahre Gemeinschaft. Segne unsere Kreise weiterhin mit Deiner Weisheit und Deinem Wort und führe uns einmütig im Gebet zusammen. Amen

Frei von Todesangst

Weil nun aber alle diese Kinder Geschöpfe aus Fleisch und Blut sind, ist auch er ein Mensch von Fleisch und Blut geworden. So konnte er durch den Tod den entmachten, der mit Hilfe des Todes seine Macht ausübt, nämlich den Teufel, und konnte die, deren ganzes Leben von der Angst vor dem Tod beherrscht war, aus ihrer Sklaverei befreien.
Hebräer 2,14-15

Jesus hat durch seine Menschwerdung, durch seinen Tod und Auferstehung, den Tod besiegt. ER hat uns damit erlöst von unseren Sünden und damit von aller Gebundenheit an den Teufel, der uns damit knechten will. Paulus hat dies kompakt und verständlich so ausgedrückt:

Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg? Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber ist das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!
1. Korinther 15,55-57

Durch unsere Bindung an Jesus Christus werden wir befreit von der Sünde und der ständigen Angst vor dem Tod. Vergleiche die letzten Worte bedeutender Menschen und du wirst einen fundamentalen Unterschied feststellen können zwischen denen, die an unseren Erlöser glaubten und jenen, die ihn abgelehnt haben. Leisten wir aus der Erkenntnis der Befreiung von aller Angst vor dem Tod heraus weiter treu unseren Dienst, wie es Paulus uns wärmstens empfohlen hat:

Darum, meine geliebten Brüder, seid fest, unerschütterlich, nehmt immer zu in dem Werk des Herrn, weil ihr wisst, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist im Herrn!
1. Korinther 15,58

Ohne Gott, ist alles nichts

HERR, nach deiner großen Barmherzigkeit hast du mit deinem Volk nicht ein Ende gemacht noch es verlassen.
Nehemia 9,31


Jesus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben.
Johannes 14,19

Wer denkt, dass es Gott nicht gibt und auf den Glauben verzichten kann, der liegt falsch. Denn der Teufel ist es, der ihn unweigerlich in die Tiefe der Hoffnungslosigkeit zieht.
Das ist so, wie wenn man nach einem Höhenflug abstürzt und liegen bleibt.
Doch wer das Gebet kennt und Gott um Hilfe anruft, der wird gerettet.
Keine Klinik und keine Tablette kann helfen, wenn der Verstand versagt hat, der Geist keine Führung mehr hat, die zum Leben führt. Drogen werden freigegeben von einem Gesundheitssystem sollte Krankheitssystem heißen, denn es verführt. Der Mensch ist zu einem Mitläufer des Weltgeistes geworden, der allemal in die Hölle führt.

Wachet und betet, sagte Jesus zu den Seinen. Beten wir für die mit, die noch auf dem breiten Weg in die Verdammnis sind, damit sie die richtige Abzweigung nehmen: Jesus nach. Mögen sie die Wahrheit erkennen, die frei macht.

Gebet

Herr, du bist ein barmherziger Gott, der seine Geschöpfe liebt, doch erwartest Du: Ernsthaftigkeit zum Leben und zum Evangelium. Bewahre die, die um Hilfe rufen und schenke Gnade um Gnade denen, die dich darum bitten. Amen