Schon wieder Freude?

Es freue sich das Herz derer, die den HERRN suchen!
Psalm 105,3

Freut euch, lasst euch zurechtbringen, lasst euch mahnen, habt einerlei Sinn, haltet Frieden! So wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.
2. Korinther 13,11

Warum sind charismatisch-pfingstlerisch gesinnte Christen immer fröhlich, dachte ich schon oft. Die Antwort fand ich heute im ersten Psalm-Vers, als ich darüber nachdachte, wie Freude und Suche im Zusammenhang zu sehen ist.

So bin ich davon überzeugt, dass die Nähe zu Gott bei diesen Gemeinden über die Gefühle läuft. So findet die Suche in der fröhlichen Fanstimmung des Lobpreises ihre Erfüllung. Das ist durchaus reizvoll aber es bleibt das Anliegen von Jesus, seid nüchtern und betet. Der HlGeist ist es, der uns durch das Wort Gottes lehrt und tröstet. Jener, der in euphorische Stimmungen versetzt, ist ein anderer Geist.

Relativiert wird der erste Vers durch den zweiten Losungstext, denn er schafft noch andere Zusammenhänge zur Freude. Freut euch, lasst euch zurechtbringen und mahnen, haltet Frieden indem ihr einerlei Sinnes seid...

Gebet

Herr Jesus, es ist so schade, dass sich Menschen nur von ihren Gefühlen leiten lassen und nicht auf Dein Wort hören, das alles bietet, was wir zur Zurechtweisung brauchen. Hilf uns, dass wir Dir treu bleiben und auf Dein Kommen hoffen. Amen

Ein Kommentar

  1. Freude ist angebracht für den, der die Nähe zu Jesus sucht. Man darf hierbei aber nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Nicht die überschwängliche Freude der Anhänger einer Fußballmannschaft führt zu Toren. Es ist umgekehrt so, dass die erzielten Treffer die Fans zum Jubeln bringen. Nicht anders ist es mit der Freude des Christen. Sie entsteht nicht durch organisierten Lobpreis, sondern kommt von innen heraus. Sie lässt sich auch nicht durch Messung des Schalldrucks in einem Saal bestimmen. Die Freude kann eine ganz ruhig-gelassene Stimmung sein. Im Korintherbrief streut Paulus das Freuen auch eher beiläufig ein. Nirgendwo fordert der Apostel dazu auf, aus allen Kräften loszujubeln. Die Korinther sollten sich hingegen prüfen, ob ihr Glaube einer Bewährungsprobe standhalten könnte.

    Prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid; stellt euch selbst auf die Probe! Oder erkennt ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Es sei denn, dass ihr unecht wärt! 2. Korinther 13,5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert