Preiset mit mir den HERRN und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen!
Psalm 34,4
Auf alle Gottesverheißungen ist in Jesus Christus das Ja; darum sprechen wir auch durch ihn das Amen, Gott zur Ehre.
2.Korinther 1,20
Immer wieder entstehen Diskussionen, dass es sich mit der Trinität nicht so verhält, wie es gepredigt wird, weil der Begriff nicht im Wort Gottes zu finden ist. Im Alten Testament lesen wir von Immanuel, wenn es um den Menschensohn Gottes geht und Elohim sagten die Juden, weil sie den Namen Gottes JAHWE nicht verunehren wollten. So ist aus Jahwe und Elohim, Jehova geworden usw.
Gott nennt sich selbst יהוה „Ich bin der ich bin“ bzw. „Ich bin der ich sein werde“ also „Ewiger Gott“ – Im AT erinnert Gott immer wieder daran, was ER schon alles für sein Volk getan hat – Angefangen bei der Herausführung aus Ur oder aus Ägyptenland, spricht Gott in dem ersten Buch Mose.
Dankt dem Herrn aller Herren, / seine Gnade hört nie auf. Psalm 136,3
Christen, die ihre Wurzeln im Glauben an Jesus Christus gefunden haben, sind durch den Heiligen Geist mit Vater und Sohn verbunden. Was das bedeutet, davon spricht die Bibel auch. Viele glauben an die noch ausstehenden Verheißungen Gottes, weil sie darauf vertrauen, dass auch das noch eintritt, worüber die Bibel berichtet (Sie ist durch den HlGeist inspiriert, geschrieben worden).
Es vollzieht sich bei der Bekehrung (Eigenbestimmung zur Gottesbestimmung) eine Art Metamorphose. Wir erkennen plötzlich den wahren Sinn des Lebens, nämlich, dass wir für die Ewigkeit bestimmt sind und allein durch den Glauben an das wahre Evangelium frei gekauft wurden, vom ewigen Tod.
Wer Jesu Gnade annimmt, ist für die Ewigkeit gerettet und gehört zu dem Reich, welches hier schon wächst – das geistliche Reich Gottes, die Gemeinde, die der HlGeist zusammenruft. Jesus gab in den Gleichnissen etwas preis, das wir nur durch den HlGeist verstehen. So sind Versuche, welche die Gleichnisse mit Menschenverstand auslegen, unnütze Lehren.
Bitte Gott in dein Leben!
Im Alten Testament ist eine lange Reihe an Verheißungen zu finden. Alle ohne Ausnahme wurden durch Jesus bei seinem ersten Kommen erfüllt. ER sagt sein Ja zu allen Verheißungen. Als Beispiel:
Aber der HERR wollte ihn also zerschlagen mit Krankheit. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, wird er Nachkommen haben und lange leben, und des HERRN Plan wird durch ihn gelingen. Jesaja 53,10
Diesen Plan erläuterte der auferstandene Jesus den noch verwirrten Jüngern:
Da sagte Jesus zu ihnen: „Was seid ihr doch schwer von Begriff! Warum fällt es euch nur so schwer, an alles zu glauben, was die Propheten gesagt haben? Musste nicht der Messias das alles erleiden, um dann in seine Herrlichkeit einzutreten?“ Lukas 24,25-26
Jesus erfüllte mit seinem entschiedenen Ja zu allen Verheißungen den Auftrag des Vaters. Genauso verlangt er auch unser Ja zu IHM.