Der HERR sprach: Ich will hinfort nicht mehr die Erde verfluchen um der Menschen willen; denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf.
1. Mose 8,21
Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen und erzieht uns, dass wir absagen dem gottlosen Wesen und den weltlichen Begierden und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben.
Titus 2,11-12
Gestern habe ich eine alte Freundin besucht, die ihren Mann verloren hat. Ich erfuhr es erst nach unserem Urlaub und hatte das starke Bedürfnis sie zu besuchen. Wir wollten uns am Grab des Verstorbenen treffen, doch es fing an zu regnen und wir änderten den Plan.
Der Verstorbene war der, dem ich vor Jahren sagte, dass auch er Erlösung nötig hätte. Die Geburtstagsgäste damals lachten und machten sich einen Spaß daraus. Die Witwe erinnerte sich an die fröhlichen Momente, doch dass ihr Mann nun nicht mehr da ist, das begreift sie nicht. Sie denkt immer, jetzt geht die Türe auf und er kommt herein.
Der Glaube ist es, der uns Halt in diesen Zeiten gibt, denn wir haben einen HERRN, der uns gerade in der Traurigkeit nahe ist und Menschen zur Seite stellt, die IHN kennen.
Gebet
Herr Jesus du kennst unsere Herzen und weißt was wir brauchen. Hilf uns in der Not und bewahre uns vor dem Bösen. Segne auch diesen Tag und lasse uns an die denken, die in Not sind. Schenke uns gegenseitige Auferbauung und Ermutigung. Amen
Kümmere dich darum, dass die Witwen, die auf sich allein gestellt sind, versorgt werden! 1. Timotheus 5,3
Im Timotheus-Brief geht es Paulus um das Gemeindeleben. Er beinhaltet Anweisungen, wie man mit bestimmten Personengruppen umgehen soll. Die Versorgung alleinstehender Witwen lag ihm besonders am Herzen. Durch die ihr zustehende Rente sind sie heutzutage in unserem Land in der Regel materiell ausreichend versorgt. Heute ist eher die fehlende soziale Eingebundenheit das Problem. Wenn sich ältere Ehepaare aus vielem zurückgezogen haben, wird das erst zum echten Problem, wenn ein Partner verstorben ist. Die noch vorhandenen Kontakte werden dann noch weniger. Da ist es gut, wenn man nicht nur in der ersten Zeit nach dem Todesfall an die Witwe/den Witwer denkt. Neben dem Beistand im Leben ist es die wichtigste Aufgabe, sie im Gebet zu unterstützen.
Die Gemeinde soll nur für die Witwen sorgen, die wirklich auf sich allein gestellt sind. Solche Witwen hoffen auf Gott. Tag und Nacht bitten sie ihn um Hilfe und verbringen überhaupt viel Zeit im Gebet. 1. Timotheus 5,5