Treue zu Gott

Erhalte mein Herz bei dem einen, dass ich deinen Namen fürchte.
Psalm 86,11

Lasst euch nicht durch schillernde und fremdartige Lehren verführen.
Hebräer 13,9

Treue und Untreue (Vertrauen und Misstrauen) bestimmen stark unser Zusammenleben.
Der erste Bundeskanzler Adenauer wurde nach seiner politischen Laufbahn gefragt, was er für das Wichtigste hielt. Er meinte, dass es ohne Vertrauen nicht gegangen wäre.

Als Christen dürfen wir besonders auf Gottes Verheißungen vertrauen. Wir wissen, dass Jesus in Matth 24 von Ereignissen sprach, die immer mehr zur Realität werden. Doch es gibt Politiker, die sich dagegen wehren wollen um aufzuhalten, was nicht aufzuhalten ist.

Wo es früher Frieden hieß, da heißt es heute Klimaschutz. Doch was können wir Menschen tun? Wäre es nicht wichtiger auf das zu vertrauen, was uns Jesus versprochen hat?

Ich mache alles neu!
Darauf vertraue !

Ein Kommentar

  1. Ich lese gerade das Buch „Narren, Schwindler, Unruhestifter“ von Roger Scruton. Der konservative Denker kritisiert darin messerscharf die Idole des linken Denkens, an die viele Menschen noch immer glauben. Seiner Einschätzung nach haben diese Ideologen es geschafft, mit „leerer Rhetorik und himmelschreiendem Nonsens“ alle Geisteswissenschaftler zu übertrumpfen, die um sorgfältige Analyse und seriöse Logik bemüht waren und sind.

    Schon zu Zeiten des Paulus sind offenbar Leute aufgetaucht, die durch fremde Lehren die Gemeinde verwirrt haben. Bei den Hebräern waren es Speisegebote, also Werkgerechtigkeit, die sie von der klaren Lehre abbringen sollten, dass man allein durch Gnade errettet wird. Es ist also immer notwendig genau zu prüfen, worauf das gegründet ist, was manche Menschen behaupten, die mit ihren Reden eine gewisse Faszination ausüben. Wir sollten immer darauf achten, ob eine Behauptung auch durch die Bibel begründet ist. Man muss Gottes Wort gut kennen, um zu unterscheiden, was in SEINEM Sinne ist und was noch niemand wirklichen Nutzen gebracht hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert