Zweifel an der Berufung?

Alles, was Gott tut, das besteht für ewig; man kann nichts dazutun noch wegtun.
Prediger 3,14

Gott nimmt seine Gnadengeschenke nicht zurück, und eine einmal ausgesprochene Berufung widerruft er nicht.
Römer 11,29

Es gibt sehr viele Anlässe, an uns zweifeln. Aber an Gott sollten wir niemals zweifeln, weil Er seine Versprechen hält. Er ist uns gnädig, wenn wir unser spontanes Fehlverhalten bekennen und um Vergebung bitten.

Wie hilfreich ist hier auch der zweite Vers. Selbst wenn wir zweifeln, dass Gottes Gnadengeschenke noch da sind, Gott selbst führt uns wieder auf den rechten Weg. Der Heilige Geist tröstet uns durch das Wort Gottes, welches ja in Jesus lebendig wurde. Natürlich werden wir nicht immer so reagieren können, wie ER es tat, denn wir haben alle unsere Natur aber ER ist uns gnädig, so wir uns unter Sein Wort begeben.

Danke HERR, dass du inneren Frieden schenkst durch Dein Wort. Segne unseren Tag und danke, dass Du mich an alles erinnerst, wozu ich geneigt bin es zu vergessen. Amen

Ein Kommentar

  1. Auf die Gnadengeschenke, die uns nicht mehr genommen werden können, weist Paulus an mehreren Stellen hin, u. a. in Römer 12,6:

    Wir haben ganz verschiedene Gaben, so wie Gott sie uns in seiner Gnade gegeben hat.

    Der Apostel Petrus mahnt, wie wir mit diesen Geschenken umgehen sollen:
    Gott hat jedem von euch Gaben geschenkt, mit denen ihr einander dienen könnt. Tut das als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes!
    1. Petrus 4,10

    Jeder Gläubige ist selbst verantwortlich, die Fähigkeiten, die Gott ihm zum Dienst geschenkt hat, herauszufinden und einzusetzen. Jeder hat mindestens eine Fähigkeit und Begabung, die er zum Nutzen aller einsetzen kann. Paulus beschreibt dies am Beispiel des menschlichen Körpers:

    Denn der menschliche Körper ist eine Einheit und besteht doch aus vielen Teilen. Aber all die vielen Teile des Körpers bilden zusammen den einen Organismus. So ist es auch bei Christus.
    1. Korinther 12,12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert