Steht auf! Lobet den HERRN, euren Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit! Und man lobe seinen herrlichen Namen, der erhaben ist über allen Preis und Ruhm!
Nehemia 9,5
Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern.
Epheser 5,19
Es gibt Augenblicke der tiefsten Traurigkeit. Unsere Gedanken drehen sich um das Leid in der Welt und um uns selbst. Gott lässt solche Momente zu, weil Er möchte, dass wir uns an IHN wenden.
Dann gibt es wiederum Momente von tiefer Dankbarkeit und Liebe. Vogelgezwitscher, Sonnenaufgang und ein gutes Wort aus der Bibel, christliche Musik und Innehalten im Gebet. Das ist ein großes Geschenk.
Gott segne uns alle. Amen
Gebt dem Wort von Christus viel Raum und lasst es seinen ganzen Reichtum in euch entfalten! Belehrt und ermahnt euch gegenseitig mit aller Weisheit! Und weil ihr Gottes Gnade erfahren habt, singt Gott aus vollem Herzen Psalmen, Lobgesänge und geistliche Lieder! Überhaupt alles, was ihr tut und sagt, sollt ihr im Namen des Herrn Jesus tun und durch ihn Gott, dem Vater, danken!
Kolosser 3,16-17
Hier wird das Gleiche ausgedrückt wie im Epheser 5,19. In allem, was wir tun, sollten wir immer und überall Gott danken und ihn anbeten. Das heißt, dass dies nicht auf die Zeit des Gottesdienstes und den Ort der Kirche beschränkt sein sollte. Auch die Form der Anbetung ist nicht allein die des öffentlichen Lobpreises und Lobgesangs. Auch wenn wir das wohltuende Wort Gottes empfangen, das uns in einer Predigt ausgelegt wird, können wir dankbar sein und den HERRN anbeten. Wichtig ist, dass wir mit unserer Anbetung allein die Ehre Gottes suchen und nicht unsere, also unsere Begeisterung darüber, wie wir das machen. Wir würden uns auch wundern, wenn jemand nur von seinem Hüpfen und Tanzen bei einem Rockkonzert erzählt, nicht aber von der Musik selbst. Unsere Anbetung sollte aus unserem Herzen kommen und ganz allein auf Gott konzentriert sein.