Andacht Heute

Wenn einmal alles neu wird

Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe; denn siehe, ich erschaffe Jerusalem zum Jubel und sein Volk zur Freude. Und ich selbst werde frohlocken über Jerusalem und mich freuen über mein Volk, und es soll kein Klagelaut und kein Wehgeschrei mehr darin vernommen werden.
Jesaja 65,17-19

Die Prophezeiung des Jesaja aus dem Alten Testament wird erst bei der Wiederkunft Christi am Jüngsten Tag eintreten. Für uns, die wir noch in unserem irdischen Leib leben, sind diese himmlischen Dimensionen nur zu erahnen. Wir wissen aber durch unseren Glauben von ihnen und können uns von der Vorfreude ergreifen lassen. Wenn wir jetzt im Wonnemonat Mai erleben, dass sich in der Natur so vieles neu entwickelt, dann mag uns dies als kleiner Vorgeschmack dienen für die allumfassende Erneuerung, die auf uns wartet. Dann wird sich erfüllen, was uns verheißen ist auf eine Weise, die unsere Vorstellungen weit übersteigt.

Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer gibt es nicht mehr.
Offenbarung 21,1

So Gott will

Ist etwa meine Hand zu kurz, um zu erlösen, oder ist bei mir keine Kraft, um zu erretten?
Jesaja 50,2

Und siehe, ein Aussätziger kam, fiel vor ihm nieder und sprach: Herr, wenn du willst, kannst du mich reinigen! Und Jesus streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach: Ich will; sei gereinigt! Und sogleich wurde er von seinem Aussatz rein.
Matthäus 8,2-3

Der Aussätzige war davon überzeugt, dass Jesus ihm helfen konnte, wenn er denn wollte. Sein Glaube hat ihm geholfen, wie auch so vielen, die sich an den HERRN gewandt haben. Dies ist etwas anderes als die Einstellung: „Die Ärzte haben mir nicht helfen können, jetzt probiere ich es einmal mit diesem Prediger, der da durch die Lande zieht und von dem es heißt, dass er heilen könne.“ Dies wäre nur ein halbherziger Ansatz gewesen, nach dem Motto „ein Versuch ist es wert“.

Der Glaube des Aussätzigen an den Erlöser war unerschütterlich. Er war von der Rettungskraft Gottes ganz und gar überzeugt. In demütiger Weise unterstellte er sich dem Willen Jesu. Dies ist genau die Einstellung, die wir bei jedem Bittgebet haben sollen, wie es im Vaterunser formuliert ist: „Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.“ Einzig auf SEINEN Willen kommt es an, ob er uns heilen will oder nicht und ob er uns retten will oder nicht. Dass er es kann, steht außer Frage.

Es ruft der HERR nach Dir

Wie glücklich ist der, der die Erprobung standhaft erträgt! Denn nachdem er sich so bewährt hat, wird er den Ehrenkranz des Lebens erhalten, den Gott denen versprochen hat, die ihn lieben.
Jak 1,12

Wie kannst du dich vor Gott hier auf der Erde bewähren? Wie Seine Liebe kennenlernen?
Indem du IHM von ganzem Herzen vertraust, so wie eine Braut ihrem Bräutigam. Die Ehe ist eine Institution Gottes, die seiner Liebesbeziehung zu uns Menschen gleicht. In ihr wird die Liebe ausgedrückt, in Worten, im aufeinander achten und sich nahe sein.

Wer sich also dem Ruf Gottes mit einem offenen Herzen hingibt, ist nie wieder einsam. Er erfährt eine Geborgenheit, wie sie auch Liebende geben können. So lasst uns einander lieben, wie Gott uns geliebt hat, als ER Jesus sandte, um uns mit IHM zu versöhnen.

Vom Vater der Himmelslichter kommen nur gute und vollkommene Gaben. Bei ihm gibt es keine Veränderung, auch nicht den Hauch eines Wechsels. 18 Aus freiem Liebeswillen hat er uns durch das Wort der Wahrheit neues Leben geschenkt, damit wir gewissermaßen die ersten Geschöpfe seiner neuen Schöpfung wären. Jakob 1, 17

Gebet

Danke HERR, dass Du der ewige und liebende Partner für uns bist, der sogar die Ewigkeit mit uns verbringen möchte. Segne auch diesen Tag mit Deiner Bewahrung vor dem Bösen. Amen