Andacht Heute

Weihnachtsansprachen

So spricht der HERR, der König Israels und sein Erlöser, der HERR der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir gibt es keinen Gott.
Jesaja 44,6

Als der damalige Kanzler Konrad Adenauer seine Weihnachtsansprache im Jahr 1955 hielt, hatte er allen Grund, Gott dafür zu danken, dass die letzten Kriegsgefangenen aus Russland zurückkehren konnten. Er tat dies aus tiefster Überzeugung, dass die Deutschen sich an den einzigen Gott halten müssten, um sicher durch die Krisen der Zeit zu gehen. Bei der diesjährigen Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten kommt Gott nicht mehr vor. Es erscheint so, als müsse er sich schämen, den Namen des Allerhöchsten zu diesem Fest der Christen in den Mund zu nehmen. Stattdessen heißt es 2023 beim Bundespräsidenten: „Vertrauen wir auf uns“.

Da zitiere ich lieber Konrad Adenauer aus dem Jahr 1955, wo es am Ende seiner Ansprache heißt:
„Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völker! Dies Wort der Heiligen Schrift gilt für unsere Zeit. Aber es gilt auch das tröstliche Wort: Das Licht leuchtet in der Finsternis! Unsern Brüdern und Schwestern, auf denen noch immer die Nacht der Unfreiheit lastet, rufe ich dies Wort besonders zu. Einen sehr herzlichen Weihnachtsgruß richte ich an die aus Russland Zurückgekehrten. Ich wünsche ihnen und ihren Familien ein recht gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! Nun ist es fast Mitternacht, die Glocken rufen zur Christmette, und an vielen Orten erschallen unsere alten Weihnachtslieder von den Kirchtürmen. Ehre sei Gott in der Höhe, und Frieden den Menschen auf Erden, die eines guten Willens sind!“

Ein starker Gott

Ich, der HERR, bin dein Heiland, und ich, der Mächtige, dein Erlöser.
Jesaja 60,16

Täglich verfolge ich die Berichte über Israels Kampf gegen die Feinde (YouTube)

Seit über 20 Jahren befasse ich mich mit der Bibel und kann erkennen, wie sich Gottes Verheißungen erfüllen. Das ist besonders mit dem Blick auf Israel wichtig, denn Gott hat sein erwähltes Volk nicht ganz aus den Augen verloren. Auf IHM liegen Gottes Verheißungen, gerade auch für die Endzeit.

Es sind vier Eigenschaften im ersten Vers genannt, die auf IHN zutreffen

ER ist Herr
ER ist Heiland
ER ist mächtig
ER ist Erlöser

Gebet

Danke HERR, dass Du mich nicht hast fallen lassen als ich nach Dir rief. Mache doch bitte, dass dein Volk auch zu Dir ruft, denn darauf warten wir, dass du kommen kannst, um die Welt zu richten. Amen

Hilferuf

Herr, ich leide Not, tritt für mich ein!
Jesaja 38,14


Frage ich die künstliche Intelligenz (KI) nach dem Begriff Seelsorge, dann gibt sie die beiden Landeskirchen an.
KI kennt die Nr. der Telefonseelsorge und auch einige Angebote im Internet.

Auf einer Homepage habe ich die Überschrift gelesen: „Sorgen kann man teilen“
Indem der Hilfesuchende einem Menschen mitteilt, was ihn in Not versetzt, wird seine Sorge leichter.

Ich frage die KI: „Wo steht, alle Sorgen werft auf …“

Die künstliche Intelligenz sagt: „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ ist ein Bibelvers aus 1. Petrus 5:7.12 – Der Vers ermutigt dazu, alle Sorgen und Ängste auf Gott zu werfen und ihm zu vertrauen. Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen.

Wer selbst gläubig ist und Not überwunden hat, durch Gebet und Gottes eingreifen, der kann auch ein guter Seelsorger sein. Denn er hat Gottes starke Hand erlebt. Der Seelsorger bittet für den Hilfesuchenden und will den Weg aufzeigen, der in die innere Freiheit führt. Wenn auch Gott möchte, dass alle gerettet werden, so sagt sein Wort auch, dass es nur wenige sind, die sich retten lassen.

Fürbitte
Danke HERR, dass du auch heute noch Menschen befähigst, anderen die Hand zu reichen. Danke auch für deine Gaben und die Möglichkeit des Internets, wo du auch die erreichen kannst, die keiner Kirche mehr vertrauen. Segne unseren Dienst und führe uns nicht in Versuchung. Amen