Andacht Heute

Israel bleibt Gottes Volk

Was hier berichtet wird, ist ohne biblischen Hintergrund erklärt.

Ursache des Konfliktes geht auf Abraham zurück

Die Nachkommen Abrahams mit der Magd Hagar (Sohn Ismael) gehören nicht zum Volk Gottes, aus dem der Messias hervorgehen wird, das wird der eheliche Sohn Isaak sein und dessen Nachkommen.

Hier beginnt der Konflikt. Abraham war Gott ungehorsam und zeugte einen Sohn mit Hagar, allerdings auf den Wunsch seiner misstrauischen Frau Sarah hin, die nicht glauben konnte, dass sie mit 90 Jahren noch ein Kind bekommen sollte, was ja auch verständlich ist. Sie wollte dem Abraham einen Erben verschaffen und bat ihn mit der Magd Hagar ein Kind zu zeugen. Wir bemerken, dass es sich hier um ein Konzept handelt, wider den Willen und die Verheißung Gottes. Der Konflikt ist nun nicht mehr aus der Welt zu schaffen.

Dann schickt Gott seinen Menschensohn in die Welt, um allen Menschen eine Chance zu geben. Doch Jesus wurde getötet und der Zorn Gottes lag auf seinem Volk, solange bis ER seine Verheißungen wahr machte, dass sie wieder in ihr Land zurückkehren dürfen. Wie es weitergeht und endet, das weiß nur der Herr, doch soviel wissen wir schon …. die Verheißungen werden wahr. Wer Klarheit über die Welt und Gottes Willen haben möchte, der ist gut beraten die Bibel zu lesen.

Endlich durchblicken

Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Erkenntnis.
Sprüche 1,7


In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.
Kolosser 2,3

Als ich im zweiten Bildungsweg plötzlich mit Chemie zu tun bekam, da begriff ich zunächst überhaupt nichts. Es hing da eine riesige Tafel an der Seitenwand mit Abkürzungen von den verschiedensten Elementen. Erstmal musste ich begreifen, dass alle Materie aus diesen Elementen in den verschiedensten Zusammensetzungen besteht, die man Moleküle nennt. So war Wasser (H²O) aus zwei Teilen Wasserstoff (H) und einem Teil Sauerstoff (O). Es hält wie ein Magnet zusammen (Anziehung) und lässt sich nur mit physikalischer Einwirkungen trennen. Die Elemente sind in organische und anorganische Chemie eingeteilt. Alles was da gelehrt wurde, hat mich immer mehr interessiert, sodass ich am Ende ein sehr gutes Prüfungsergebnis bekam. Ich hatte also Erkenntnis und Durchblick bekommen.

Wie ist das nun mit der Bibel gewesen? Ich würde sagen, dass sie mir zunächst auch sehr fremd war und ich dann immer mehr zur Erkenntnis kam, dass es sich hier um das Reich Gottes handelt, von dem zuletzt von Jesus in den Gleichnissen gesprochen wurde. Was ist das für ein Reich und wie setzt es sich zusammen? Ist es organisch oder anorganisch?

Es ist ein geistliches Reich, das aber genauso funktioniert, wie die sichtbare Schöpfung in der wir erkennen können, wie genial die Kräfte zusammenwirken, wobei in diesem erkannten geistlichen Reich die Gotteskraft und Anziehung aus Liebe besteht. Auch sie ist viel beschrieben worden aber man kann sie nicht greifen. Wer sich von Gott angezogen fühlt, sollte sich nicht zu sehr vom Irdischen abhängig machen, sondern gerne auch mit SEINEN Wundern rechnen. IHM ist alles möglich, vertraue auf den HERRN.

Der HERR bewahrt und ist gnädig

Zuflucht ist bei dem Gott, der von alters her ist.
5. Mose 33,27

Sein Erbarmen hört niemals auf; er schenkt es allen, die ihn ehren, von einer Generation zur andern.
Lukas 1,50

Wenn du zurückblickst auf das Leben, können dir manchmal Gedanken kommen, die dich bedrücken. Was hast du nicht alles falsch gemacht, und es kann sein, dass du dich dafür anklagst oder dein Leben hasst. Doch genau hier ist der Augenblick, in dem du erkennst, was für ein armes Geschöpf du doch bist und einen liebenden allmächtigen Vater brauchst, der dir gnädig gestimmt ist und zur Seite steht.

Das ist der Moment der Erwählung. Der HERR ruft dich bei deinem Namen, vielleicht schon das zweite und dritte Mal und möchte gerne, dass du dich erretten lässt aus deiner Selbstbezogenheit, dich öffnest für Seinen Willen und ein gütiges Herz empfängst, das auch für die Not des andern, ein Ohr hat.

Spätestens jetzt wissen wir, dass alles, was wir erlebt haben, zur Demut führte, die Dankbarkeit hervorruft. Gott bereitete uns auf die Kindschaft vor und wir bekommen ein Herz für die Not der anderen. Wir waren Geschöpfe Gottes aber noch nicht seine Kinder, denn dazu braucht es unsere Hingabe. „ER wird’s schon machen“, so lesen wir im Wort.

Sind wir Kinder Gottes, sind wir auch Erben seines Reiches.