Andacht Heute

Jesus ist da, wenn wir uns zu IHM bekennen

Deine Augen sahen mich, da ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten.
Psalm 139,16

„Oh Gott, sei mir, dem Sünder gnädig“, so soll unser tägliches Gebet sein, denn Gott widersteht dem Hochmütigen, den Demütigen aber schenkt ER Gnade.
Wir sind alle aufgerufen, zu erforschen, wie unser geistiger Zustand ist.
Bitte den HERRN, dass ER dir deine Sünden zeigt und vergibt, denn die Wahrheit wird dich frei machen.

Lasse dich warnen vor Heuchelei, denn Gott kennt jeden von uns durch und durch. Wir können IHM nichts vormachen. Es ist besser für dich, du verlierst eins deiner Glieder, als dass du mit unversehrtem Körper in die Hölle kommst. Matt 5, 30b

Gebet

HERR, ich habe erkannt, dass ich so nicht bleiben kann. Bitte hilf mir, meinen Stolz abzulegen und auf Dich zu hören. Alles Verkehrte und Falsche nimm hinweg und führe mich zu einem Leben, das nach Deinem Willen gelingen mag. Ich lobe und preise Dich. Amen

Wenn die Liebe erkaltet

Und weil die Gesetzlosigkeit überhandnehmen wird, wird auch die Liebe bei den meisten erkalten.
Matt 24,12

Vielleicht fällt es uns schon gar nicht mehr auf, wie lieblos die Menschen geworden sind. Der materielle Wohlstand überspielt vieles, was in Gottes Augen nicht in Ordnung ist. Doch hat Jesus vorhergesagt, dass es so kommen wird. Es gibt einen Ausweg für dich persönlich. Du kannst dich entscheiden.

Gott hat nun für eine neue Gelegenheit gesorgt, ein neues „Heute“, von dem er lange nach jenem Geschehen durch David gesagt hat: „Wenn ihr heute Gottes Stimme hört, verschließt euch seinem Reden nicht!“ (Heb 4,7 Genfer neue Übersetzung)

Wir werden heute Abend über den Ehebruch reden, weil wir seit 1. Januar bei Matth 5,27 angekommen sind. Wir können nichts rückgängig machen aber uns neu führen lassen.

Gebet
Herr, wir können Dir nicht genügen, doch brauchen wir in allen Dingen Jesus als Vorbild und wollen das Wort ernst nehmen: „Wer bis zum Ende ausharrt, der wird gerettet werden.“ Amen

Unsere großen Worte

Wer sich aber nach seinem Wort richtet, bei dem ist die Liebe Gottes zum Ziel gekommen. Und genau daran erkennen wir, dass wir mit Christus verbunden sind. Wer also behauptet, mit Christus verbunden zu sein, soll auch so leben, wie Christus gelebt hat.
1. Johannes 2,5-6

In den meisten Übersetzungen heißt es hier: „Wer sein Wort hält“. Wir verstehen dies in der Bedeutung „zu seiner Zusage stehen“, also im Sinne von „einhalten, was man versprochen hat“. Wenn man den Absatz im Johannesbrief liest, neigt man eher zu der von mir ausgewählten Formulierung der Neuen evangelistische Übersetzung. Was zählen schon unsere Worte, die wir oft schneller brechen als es uns lieb ist. Schon Petrus ging es so. Als glühender Nachfolger von Jesus verleugnete er IHN gleich dreimal, sobald es ernst wurde.

Unsere Worte sind oft nur Schall und Rauch. Da ist es besser, wenn wir uns nach dem Wort aus der Bibel richten, so gut es uns möglich ist. Die Verbundenheit mit Jesus hilft uns, richtig zu handeln in schwierigen Situationen. Wir müssen uns der Schwachheit bewusst sein und lieber nicht so groß tönen. Ohne Gott sind wir nichts, auch wenn wir schöne Worte finden. Jesus lässt uns stark werden, wenn wir seine Nähe suchen.

Und er hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit. Darum will ich mich am allerliebsten rühmen meiner Schwachheit, auf dass die Kraft Christi bei mir wohne.
2. Korinther 12,9