Andacht Heute

Von Gott Lösungen erwarten

Weise mir Herr deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit; erhalte mein Herz bei dem einen, dass ich deinen Namen fürchte.

Jesus betet: Ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.
Johannes 17,26

Als ich nach einer schweren Zeit, vor 40 Jahren meine Heimat verließ, und nach Oberbayern zog, fiel mir beim Verlassen der Stadt Wasserburg, ein kleines Schild auf, auf dem etwas von Advent stand, doch sah ich weit und breit keine Kirche. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass ich nochmal damit zu tun bekomme und so war es auch.

Ich lernte liebe Leute kennen, die dort ihren Gottesdienst am Samstag feiern. Als ich den Sabbat-Gottesdienst besuchte, der mir gut gefiel, wegen dem Bibelgespräch, war ich schon fast 20 Jahre im lebendigen Glauben und Mitglied einer Mennoniten-Gemeinde, die ich verließ, weil mein Mann in die Ortsgemeinde der ev. Landeskirche eintreten wollte.

Nun soll die Advent-Gemeinde in Wasserburg endlich einen Platz an der Straße bekommen und der Plan liegt auf dem Tisch. Ich erinnerte mich an meine erste Begegnung mit dem Schild und bin natürlich dafür, dass diese Kirche auch gesehen wird.

Es hat mir der HERR aber eine Lösung gezeigt. Ich kann ja die Gastgemeinde am Sonntag mal besuchen, die dort Gottesdienst hält. Es ist scheint auch eine Mennoniten-Gemeinde zu sein, worauf ich gespannt bin. So kann ich weiterhin den einen Geschwistern für den Kirchenbau was geben und andererseits Gottesdienst am Sonntag feiern, wie ich es gewohnt war.

Gebet

Herr ich weiß, dass ich hier wie dort Geschwister im Glauben habe, die dich lieben. So lasse uns an Dir festhalten, damit wir uns nicht zerreißen. Nur du allein kennst unsere Herzen und hast für alles eine Lösung, die auf deinen Weg führt. Amen

Was hat Gott mit Politik zu tun?

Der HERR macht zunichte die Pläne der Völker.
Psalm 33,10

In diesen Tagen stellt sich unsere Regierung den europäischen Nachbar-Ländern vor, die ihnen am wichtigsten sind. So war Außenministerin Annalena Baerbock bei Emmanuel Macron in Paris und in Warschau, wo sie mit ihrem polnischen Amtskollegen Zbigniew Rau sprach. Dieser gab Frau Baerbock den erfahrenen Rat mit, die theoretischen Vorstellungen durch die Praxis korrigieren zu lassen, denn das werde in der Erfüllung ihres Amtes für außenpolitischen Beziehungen nötig sein. (Stuttgarter Zeitung 10.12.2021 )

Wenn ich den heutigen Vers betrachte, dann wird mir klar, wie wichtig es gewesen wäre, auf Gottes Hilfe beim Amtseid, nicht zu verzichten. Nur 9 Minister benutzten die Worte „mit Gottes Hilfe“ und siebzehn (die gesamte grüne Riege) taten es nicht. Das Ausland hat mit aufgepasst und es verwundert nicht, wenn erstmal Skepsis herrscht.

Was wir als Gläubige tun können, ist, dennoch für die Regierung zu beten, denn das ist unsere Möglichkeit, Unheil abzuwenden, indem wir den HERRN bitten, Gnade vor Recht gelten zu lassen.

Gebet

Herr, du schenkst Erkenntnis und Weisheit. Wir bitten dich für diese sehr unerfahrenen Politiker, dass Du sie so führst, dass wir als Volk nicht ganz verloren gehen sondern uns wieder unter deine Führung stellen in unserem Alltag und in der Familie. Halte die Lügen Satans fern und lasse Deine Wahrheit leuchten über das ganze Land. Denn Du bist unsere Hoffnung. Amen

Recht oder Unrecht

Es ist dir gesagt, Mensch , was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.
Micha 6, 8

Weiter geht es in Micha 6 mit einer Gegenüberstellung, wie Unrecht, Lug und Trug.
Oft verstehen wir einen Begriff erst richtig, wenn wir ihn vom dem Gegenteil her betrachten. So können wir Liebe besser erklären, wenn wir Hass gegenüberstellen.
oder Gunst aus der Sicht der Missgunst, Hoffnung aus der Sicht der Verzweiflung,

Leben-Tod,
Gnade-Strafe
Vergebung-Verbitterung
Wahrheit – Lüge
Demut – Hochmut
Glück – Unglück
Friede – Unfriede
Ordnung – Chaos …. usw.

Oft lesen wir im Wort Gottes und denken nicht sonderlich darüber nach, doch wird es erst ein Gewinn, wenn wir uns fragen, was will Gott mir damit sagen. Erstmal sind es geschichtlich nachweisliche Berichterstattungen aber auch Lerninhalte, in denen wir Gottes Willen erkennen können.

So sind und bleiben wir Menschen in der Welt erlösungsbedürftig. Es wird mir wieder klar, dass ein angespanntes Verhältnis oder gar eine Trennung, nur durch Einsicht und Vergebung wieder hergestellt werden kann – auch die Beziehung zu Gott, den wir oft sogar anklagen, wenn wir das Leid in der Welt sehen.

Doch sind die Menschen wie ungehorsame Kinder, die Chaos verursachen. Gott ist ein Gott der Ordnung und Liebe. Ohne IHN und Seine Hilfe werden wir versagen. Deshalb wird auch jede Regierung versagen, die auf Gottes Hilfe verzichtet.

Eine Geste der Demut und Einsicht kann Gott milde stimmen. Demgegenüber steht der Stolze, dessen Hochmut ihn zu Fall bringen wird. Jeder ist auf Gott angewiesen, will Er Ordnung in sein Leben bringen.