Üble Nachrede

4 Ein Böser achtet auf böse Mäuler, und ein Falscher hört gern auf schändliche Zungen.
Wer den Armen verspottet, verhöhnt dessen Schöpfer; und wer sich über eines andern Unglück freut, wird nicht ungestraft bleiben.

Spr 17,4+5

Es ist ein Thema, das uns alle betrifft. Die Bibel stellt im Grunde die Schlechtigkeit des Menschen ins Licht, wie auch die Hoffnung und Möglichkeit, dem Gericht Gottes zu entgehen, so der Mensch über seine Sünden Buße tut und dem HERRN die Ehre gibt.

Das chinesische Schriftzeichen, das für „Klatsch, Tratsch“ steht, sieht so aus 八卦 (zwei stecken ihre Köpfe zusammen, dann eine Art Sendemast und dann ein nach unten zeigendes Zeichen)
Bei „Böse Mäuler“ sieht das Zeichen so aus 邪惡的嘴巴 – ungut oder?

Die Sprache, die Schrift, die Zunge, sie können viel hervorbringen, was Schaden bringt. Doch sollten wir als gläubige Christen, zwar ansprechen, wie es um die Menschheit steht aber auch die Heilsbotschaft weitertragen, die zu Jesus führt, denn ER ist unser Heiland, der uns von allem Bösen reinigt durch sein Blut, das ER am Kreuz vergossen hat.

Gebet

Herr, es wird mir hier auch bewusst, dass du durch die Schriften, wie wir es in den Schriftzeichen erkennen können, aufmerksam machst auf das, was Gott uns zeigen will. Wir sind dem Bösen ausgeliefert, wenden wir uns nicht ganz an Dich, den Seligmacher und Heilsbringer. Dein Wort ist unseres Weges Leuchte. Hab Dank für Deine täglichen Erkenntnisse, die du uns schenkst. Amen

Ein Kommentar

  1. Besonders im Privatfernsehen hat sich eine Form des Reality-TV etabliert, die das Unglück anderer Leute zum Thema hat. Ungeniert wird das Leben von Menschen einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Dabei werden oft Instinkte des Zuschauers angesprochen wie Schaulust und Freude am Unglück anderer. Offenbar ist es für viele wohltuend zu sehen, dass es anderen noch schlechter geht und sie im Leben mehr Fehler gemacht haben als man selbst oder dass man auf sich selbst stolz sein könne, weil man noch nicht so tief gesunken ist. Wie dumm muss man sein, mögen viele denken, dass sich Menschen für solche Zurschaustellungen des eigenen Lebens hergeben, ihr Privatestes einem Fernsehteam überlassen, dem jedes Mittel recht ist, um die Einschaltquoten zu erhöhen. Solche Sendungen tragen dazu bei, dass der Sinn für Moral in unserer Gesellschaft weiter sinkt. Es käme aber darauf an, die Fähigkeit zum Einfühlen in den anderen zu fördern.

    So wie im Reality-TV die Wirklichkeit häufig manipuliert wird, so gehen Menschen vor, denen es Freude macht, immer den neuesten Klatsch zu berichten. Kaum haben sie etwas gehört, dann gestalten sie dies in noch interessantere Geschichten weiter aus, die den Protagonisten fast immer in ein schiefes Licht stellen. Durch dieses Dazu-Erfinden kommt am Ende eine ganz andere Handlung heraus.

    In der Bibel steht im Hohelied der Liebe, wie wir Menschen miteinander umgehen sollen:

    Sie [die Liebe] ist nicht schadenfroh, wenn anderen Unrecht geschieht, sondern freut sich mit, wenn jemand das Rechte tut. 1. Korinther 13,6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert