Geduld aber habt ihr nötig, auf dass ihr den Willen Gottes tut und das Verheißene empfangt.
Hebräer 10,36
Wie lange noch müssen wir es aushalten, so denkt sich ein Mensch, der in Not ist, Schmerzen hat oder in einem Altenheim künstlich am Leben gehalten wird, wäre er doch ohne lebensverlängernde Maßnahmen schon heim gegangen.
Was die Gesellschaft mit Kindern und Alten macht, ist weit weg von dem, was die Seele gesund erhält. Es ist das Ergebnis einer Politik, die Ziele verfolgt, wie Macht und Reichtum, Sieg und Ehre. Der Mensch an sich bleibt unbeachtet und ist nur Mittel zum Zweck derer, die an ihm verdienen.
Wer wird im Bibelvers angesprochen, wenn nicht die, die den Verheißungen Gottes glauben und Jesus lieben.
Die Verheißungen sind nur im Wort Gottes zu finden. Deshalb heißt es auch „Dein Wort ist unseres Fußes Leuchte“
Wir wollen trotz irdischer Vergänglichkeit, die Hoffnung auf das Kommende nicht aufgeben und geduldig auf den HERRN warten.
Das hypomone im griech. Urtext wird unterschiedlich übersetzt:
Geduld (Lutherbibel 2017)
Ausharren (Elberfelder)
Standhaftigkeit (Neue evangelistische Übersetzung)
Kraft zum Durchhalten (Gute Nachricht Bibel)
Beschrieben wird damit eine Fähigkeit, auch in Leid und schwierigen Lebensverhältnissen nicht aufzugeben, sondern fest auf Gott zu hoffen. Es ist SEIN Wille, dass wir da beharrlich sind. Nur so können wir am Ende das Verheißene empfangen. Wir sollten gerade in „Schön-Wetter-Zeiten“ darum beten, dass wir auch bei Blitz und Donner nicht verzagen. Man könnte einwenden, dass es viele gibt, die erst in höchster Lebensangst die Hilfe Gottes erflehen. Hier dient Gott aber nur als letzter Strohhalm. Wenn die Gefahr vorbei ist, legt man IHN wieder ab wie eine Rettungsweste. Der echte Glaube ist ein tiefes Vertrauen um das Getragensein, das uns nur über die Gewissheit gegeben wurde, dass Jesus Christus für uns gestorben und auferstanden ist.