Andacht Heute

Nicht abirren

Ich suche dich von ganzem Herzen; lass mich nicht abirren von deinen Geboten.
Psalm 119,10

Das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.
1 Joh 5,3

Gestern war ich zum ersten Mal, gleich nach dem Aufstehen, im See und habe Gott gedankt, für alles, was ER mir schon Gutes getan hat, denn ich sehe es nicht als mein Verdienst, dass ich hier leben darf.

Es ist aber nicht immer so, dass ich nur an das Gute denke, oftmals bin ich von Sorgengedanken heimgesucht, denn wir hatten auch schon „Land unter“.

Hier halte ich mich dann bewusst an die Worte Petrus

Und werft so alle eure Sorgen auf ihn, denn er sorgt sich um alles, was euch betrifft.
1 Pet 5,7

Bittgebet

Liebster HERR Jesus und Ewig-Vater, bitte lege mir neue Freude in mein Herz und die Liebe zu DIR und Deinen Geboten, denn sie sind die Räume, in denen es sich gut leben lässt. Behüte mich von allem Bösen und stelle mir Menschen an die Seite, die Dir dienen und nicht sich selbst. Amen

Ohne Wort Gottes, keine Weisheit

Was können die Weisen Weises lehren, wenn sie des HERRN Wort verwerfen?
Jeremia 8,9

Darum sollen wir desto mehr achten auf das Wort, das wir hören, damit wir nicht am Ziel vorbeitreiben.
Hebräer 2,1

Das mag eine provozierende Überschrift sein, denn in vielen Berufen nützt das Wort Gottes nicht viel, könnte man meinen. Aber es geht hier nicht um berufliche Qualifikation, sondern um Weisheit. Sie braucht es bei jeder Entscheidung. Weisheit ist eine Gesinnung aus dem Glauben heraus, die den HERRN in den Alltag mit einbezieht.

So kann man sich am Anfang im Glauben, wenn wir noch nicht viel von Gottes Wort wissen auch fragen: „Was würde Jesus jetzt tun?“ oder „Was würde Gott dazu sagen“ oder man entscheidet, was näher bei IHM ist und geht dort hin, wo Gemeinschaft mit IHM gepflegt wird. Das kann die Versammlung oder der Hauskreis sein und man lässt das Hobby mal sausen. Oft ist es ein großer Segen, den man erfährt. Weisheit, die wieder ein Stück zur Erkenntnis beigetragen hat, macht glücklich.

So geben wir den Tag wieder in Gottes Hand und erfreuen uns an Seiner Gnade, die uns so viele Geschenke macht. Amen

Briefe schreiben

Es schreibt Petrus, ein Apostel von Jesus Christus. An die von Gott Erwählten, die als Fremde unter ihren Landsleuten leben, und zwar in Pontus, Galatien, Kappadozien, der Provinz Asia und in Bithynien.
1 Pet 1,1

Doch antwortet freundlich und mit dem gebotenen Respekt. Bewahrt euch ein reines Gewissen!

1. Pet 3, 16 (GNÜ)

So wie der Petrusbrief zur Ermutigung im Glauben an seine Glaubensgeschwister schreibt, dürften auch wir das tun. Es gibt so viele Menschen, die durch das Wort Gottes ermutigt werden können und sich über einen Brief freuen würden.
Doch wie finden wir sie?

Ich habe mich bei der Briefseelsorge gemeldet und nehme den Dienst ernst, weil ich weiß, dass jedes Wort für den Andern wichtig ist. Doch es bleibt anonym und ist etwas einseitig. Eine Brieffreundschaft ist nochmal etwas anderes, man tauscht sich aus und vertieft die Herzenshaltung zueinander, indem man sich des andern Gedanken ernsthaft annimmt und ebenso auch erwidert.

Die Briefe in der Bibel sind wertvolle und stärkende Glaubenslehre, die ich sehr gerne lese, weil sie auch direkt an mich gerichtet sind – jedenfalls sollten wir sie so lesen, die wir im Glauben wachsen wollen.