Andacht Heute

Wozu Erlösung und wovon?

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
Hiob 19,25

Jesus betete: Vater, verherrliche deinen Namen!
Johannes 12,28

Als ich per Zufall in eine Geburtstagsfeier hineingeriet, da fingen die Besucher an vom Glauben zu reden, nachdem mich die Hausherrn an den Tisch baten. Ich bin ein geselliger Mensch und erzähle auch gerne über Gottes Wirken. Da der Hausherr sich über meinen Glauben lustig machte, meinte ich, dass auch er Erlösung nötig habe. Seine Frau bestätigte das und er blamierte sie dann, indem er etwas über sie erzählte, was sie zum Weinen brachte.

Ein gutes Beispiel für unsere Sündhaftigkeit. Wir verletzen den andern und merken es garnicht. Da nehme ich mich nicht aus. Doch wenn wir es bereuen, weil wir die Sünde erkannt haben, ist es gut, Buße zu tun, sich bei dem Nächsten entschuldigen bzw. Gott um Vergebung bitten. So heilen die Wunden und es steht nichts mehr zwischen uns.

Wenn wir uns auf den Vater im Himmel besinnen, der alles über uns weiß, dann können wir nur dankbar sein, dass ER seinen Sohn für uns opferte um uns auf immer vom ewigen Tod freizukaufen.

Gebet

Danke HERR, dass ich irgendwann verstanden habe, dass ich einen Erlöser brauche. Danke, dass ich es als eine wunderbare Hoffnung weitergeben darf und Du das Weitere tust. Du bereitest den Boden, dass der Same aufgeht. Du kannst auch verhindern, dass die Raben kommen und die Saat stehlen. Segne auch diesen Tag und lasse noch viele zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Amen

Sich der Freude Gottes bewusst bleiben

Ich freue mich und bin fröhlich in dir und lobe deinen Namen, du Allerhöchster.
Psalm 9,3


Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus.
Epheser 1,3

Es ist der Alltag mit seinen Aufgaben, der uns davon abhält Gott zu loben und Freude über IHN zu haben. Da braucht es Momente des Rückzugs. Für manche ist es die Kirchenbank oder ein Ort in der Natur, wo sie die Nähe Gottes erleben. Für mich ist es die morgendliche Andacht oder die Bibellese, die mich mit Freude erfüllt.

In den Wirren der Welt und den Anfechtungen auf das Evangelium und unseren Glauben, haben wir oft Traurigkeit, doch verwandelt sie sich in Freude, werden wir unserer Errettung durch Jesus wieder bewusst. Im Gesang loben wir den HERRN. Tun wir es um fröhlich zu sein in IHM und Seiner Gnade.

Gebet
Herr ich will dir danken für alles was du schon Gutes für uns getan hast. Auch danke ich dir für die Erziehung im Glauben durch allerhand Erfahrungen, vor allem aber danke ich Dir für Dein lebendiges Wort. Segne unsere Tag und erlöse uns von dem Bösen. Amen

Wer von Gott wert geachtet wird

Mein Leben werde wert geachtet in den Augen des HERRN, und er errette mich aus aller Not!
Samuel 26,24

In der Nacht stand der Herr bei Paulus und sprach: Sei getrost!
Apostelgeschichte 23,11

In beiden Fällen ist die Gunst auf der Seite der Diener Gottes. ER hat sie zum Dienst in der Welt berufen, damit sie verkünden, was Gott mit der Welt noch vor hat und vor allem wie der einzelne Sünder gerettet werden kann, durch das Evangelium und den Glauben an Jesus Christus, den Erlöser.

Der Missionsbefehl steht fest. Weil die Propheten und Evangelisten offenlegen was Unrecht ist und wie der wahre Weg zu Gott zu beschreiten ist, sind sie zu jeder Zeit unbeliebt gewesen, doch ist es ihr Auftrag von Gott gegeben, das zu tun, was Sein Wille ist.

Jesus wird kommen um die Welt zu richten. Dies steht bevor. Die Zeichen, die wie Wehen auftreten, sind sichtbar (Matt 24)

Wer sich bekehrt und Rettung erbittet, der wird sie vom HERRN empfangen. Das ist das wahre Evangelium, dass wir durch das Kreuz Jesu, Gnade von Gott erwarten dürfen. ER hat uns zuerst geliebt und möchte, dass wir unsere Schuld ans Kreuz legen im Gebet und Buße tun. Denn da ist keiner der ohne Sünde ist, sagt Paulus.

Gebet

Danke HERR, dass Du uns gerufen hast um am Kreuz abzulegen, was uns von Dir trennte. Die Lügen der Welt sind nicht zuhause bei Dir. Du bist die Wahrheit und das Leben. Amen