Andacht Heute

Korrektheit im Umgang mit Geld

Es liegt uns sehr daran, dass alles einwandfrei abläuft, nicht nur vor Gott, sondern auch vor den Menschen.
2. Korinther 8,21

Es ging um die Spende der Korinther, die nach Jerusalem gebracht werden sollte. Paulus kam es darauf an, dass die Verwaltung des Geldes absolut korrekt erfolgen sollte. Deshalb wurde Titus für die Überbringung ausgewählt und ein Bruder ihm zur Seite gestellt, um jeglichen Verdacht einer Veruntreuung auszuschließen. Paulus beschreibt diesen Vorgang in seinem Brief sehr ausführlich, auch um zu zeigen, dass ihm das redliche Verhalten sehr am Herzen lag. Zu schnell lag im weltlichen Kreisen der Verdacht nahe, es könne vielleicht nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn Spendengelder ins ferne Jerusalem gebracht werden sollten. Solche Gerüchte aus weltlichem Munde hätten sich als fatal erwiesen für die Verkündigung der geistigen Botschaft. Als Christ bin ich mir bewusst, dass mein Verhalten in der Gesellschaft besonders kritisch betrachtet wird. Wer sich hier etwas zuschulden kommen lässt, der verliert das Vertrauen der Mitmenschen. Sie werden ihm auch nicht mehr glauben, wenn er von der Lehre Christi spricht.

Die Souveränität Gottes

Gott allein kennt den Weg zur Weisheit; er nur weiß, wo sie zu finden ist. Denn er blickt über die ganze Welt, er durchschaut Himmel und Erde.
Hiob 28,23-24

Das Buch Hiob ist eine große Fundgrube für den, der sich Gottes Ratschlüsse nicht erklären kann. Es gibt die Antwort auf die Frage der Skeptiker, weshalb Gott das Leid auf der Welt zulässt. Am Beispiel Hiob erkennen wir, dass sich nicht schon im Diesseits die ewige Gerechtigkeit in ihrer ganzen Dimension zeigt. Der Leser erhält eine Ahnung vom Unterschied zwischen menschlicher Klugheit und der Weisheit Gottes. Im Angesicht des HERRN zerfällt vieles, was sich Menschen über den Allmächtigen ersonnen haben. Die Freunde geben Hiob gute Ratschläge für sein Leid, zeigen damit aber nur ihr Unvermögen und ihre Teilnahmslosigkeit. Erst in der Zwiesprache mit Gott wird ihm dessen unumschränkte Souveränität begreifbar, der wir uns alle zu beugen haben.

Und zum Menschen sprach er: Weise ist, wer Ehrfurcht vor mir hat, und Einsicht besitzt, wer sich vom Bösen abkehrt.
Hiob 28,28

Nur wer Jesus liebt, richtet sich nach dem Wort Gottes

Wer mich nicht liebt, wird sich nicht nach meinen Worten richten – und dabei kommt das Wort, das ihr hört, nicht einmal von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat.
Joh 14:24

Wie oft geht es mir so, dass ich enttäuscht bin über die, die sich Christen nennen. Sie hören nicht mal auf das, was geschrieben steht und halten sogar die Wunder für unmöglich. Wie kann man da den Glauben nähren?

Oft hat Jesus bemerkt, dass da kein Glaube ist und gerade bei denen, die IHN eigentlich zuvor verkündeten, wurde ER als Heilsbringer abgelehnt. Im Laufe der Zeit zählten in den Religionen die eigenen Interpretationen und Dogmen mehr als das Wort Gottes selbst. ES wird sogar von vielen Theologen falsch interpretiert und gelehrt, denn sie legen das Wort Gottes so aus, dass es in ihre eigenen Vorstellungen passt.

Auch das ist verheißen für diese unsere Zeit.

Doch es gab in Israel auch falsche Propheten, so wie es unter euch falsche Lehrer geben wird. Sie werden ihre verderblichen Sonderlehren heimlich einschleusen. Damit verleugnen sie ihren eigenen Herrn, der sie doch freigekauft hat, und ziehen sich selbst ein schnelles Verderben zu. 2 Pet 2,1

Gebet

HERR, Du kennst uns durch und durch und weißt, wer dich liebt. Richte die, die deinen heiligen Namen verunglimpfen, indem sie deine Werke leugnen. Lass uns nicht aufhören, im Glauben zu wachsen. Amen