Andacht Heute

Dort oben im Himmel

Ob sie nun dort ist, die das Lied so gerne gehört hat?

Unsere Vorstellungen vom Himmel sind vielfältig. Einige glauben, dass man dort auf Wolken sitzt, andere denken, dass man den ganzen Tag singt. Ich jedoch stelle mir vor, dass es dort keine Not und Bedrohung mehr gibt, keine Tränen und Enttäuschungen, sondern nur noch Liebe, Gemeinschaft mit Gott unserem HERRN und Jesus Christus; eine wunderbare Hoffnung auf ewiges Leben ohne die Bedrohung durch Tod und Teufel.

Dazu passt das Lied, das ich mit einem Text und der SUNO KI kreieren durfte, dank der Technik und Gottes Liebe für uns Menschen.

Halt suchen und finden, rettet

Wo ist ein Fels außer unserm Gott?
Psalm 18,32

Paulus schreibt: Wir dachten bei uns selbst, zum Tode verurteilt zu sein. Das geschah aber, damit wir unser Vertrauen nicht auf uns selbst setzten, sondern auf Gott, der die Toten auferweckt, der uns aus solcher Todesnot errettet hat und erretten wird. Auf ihn hoffen wir, er werde uns auch hinfort erretten.
2.Korinther 1,9-10

Beobachtet man Kletterer, sieht man, dass sie ständig nach einem festen Halt suchen. Genauso ist es, wenn wir im Glauben Halt suchen. Bröckelnde Felsen bieten keinen sicheren Halt. Es ist besser, diese unsicheren Wege zu meiden und gar nicht erst zu betreten. Aber was passiert mit unserem Leben, wenn wir als Kinder durch unsere Zugehörigkeit auf solche Wege geraten sind? Sind wir nicht alle verführt, in unserer Gemeinschaft vermeintlich Halt zu suchen und zu glauben, ihn gefunden zu haben? Verlässt uns nicht oft genau diese Gemeinschaft, wenn wir Hilfe brauchen? Und fallen wir dann nicht als gläubige Menschen und Hilfesuchende in Gottes Hand? Wie gut ist es, durch sein Wort Gottes Hilfe zu erfahren. Es gibt uns neuen Halt, stärkt unseren Glauben und führt uns zurück zum lebendigen Gott, der Himmel und Erde erschaffen hat. Bleibt stark im Glauben und vertraut auf Seine Führung. Er wird es gut machen.

Das Evangelium ist …

  1. Die gute Botschaft von Matthäus dem Messias-König

Matthäus stellt Jesus als den König und Messias Israels vor, in dessen Leben sich die Messias-Weissagungen aus dem Alten Testament erfüllten.


2. Die gute Botschaft von Lukas dem Menschensohn

Lukas offenbart Jesus als den „Sohn des Menschen“, dessen Leben und Sterben allen Menschen zugute kommt, wenn sie ihm vertrauen.


3.Die gute Botschaft von Markus dem Diener

Markus zeigt vor allem die Machttaten von Jesus. Er schildert sein Wirken in den verschiedenen geografischen Gebieten sehr anschaulich.


4. Die gute Botschaft von Johannes dem Gottessohn

Johannes ergänzt in seinem „geistlichen Evangelium“ die Berichte der anderen Evangelisten und zeigt Jesus als den Sohn Gottes, der aus der Ewigkeit zu den Menschen kam.

Beginne mit dem Matthäusevangelium aber Vorsicht vor Unverständnis – das ist normal, denn das 1. Kapitel des Matthäus Evangeliums zählt alle Generationen vor Jesus auf. Das ist erstmal gewöhnungsbedürftig aber bezeugt, wie genau das Wort Gottes ist.