Jesus zog umher in alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen.
Matthäus 9,35
Natürlich habe ich mir schon vorgestellt, wie es wäre, wenn Jesus heute in die Kirchen kommen würde und das Evangelium von dem Reich Gottes predigen würde, unvermischt. Würde ER da hingehen, wo Götzen- und Menschenverehrung stattfindet? Das ist fraglich.
Was hat Luther versucht? Er wollte das Wort Gottes dem Volk nahe bringen, indem er die Bibel ins Deutsche übersetzt hat. So kam es auch, dass sich viele Bekehrte auf den Weg machten, um das Wort Gottes, in über hundert Sprachen unter die Völker zu bringen.
Bis heute geschieht es, dass Menschen in ferne Länder reisen und dort beginnen, Gemeinde Christi zu gründen, bis hinein nach Israel, wo der Herr seinen Weg des Evangeliums begonnen hat und das alles so lange, bis Er wiederkommt, um die Welt zu richten.
Gebet
Danke HERR, dass heute jeder Mensch, der lesen kann und hören kann, das Evangelium vernehmen kann und sollte, denn ohne diese wunderbare Heilsbotschaft wären wir alle am Ziel vorbeigegangen in unserem Leben. Segne auch diesen Tag mit Wahrheit und Gnade. Amen
Jesus zog durch die Lande, lehrte in den Synagogen und verbreitete das Evangelium. Wenn heute von klarer Botschaft gesprochen wird, dann ist damit eine politische gemeint. Prediger zeigen „klare Kante“ gegen populistische Parteien und gegen den Rechtsextremismus. „Kirchen müssen sich politisch einmischen, sonst würden sie ihre Religion verraten.“ Solche obersten Vertreter der Christen meinen mit „ihre[r] Religion“ ihre eigenen Vorstellungen, die sie damit verbinden und nicht das Evangelium, das sie zu verkünden haben. Der eigentliche Auftrag lautet aber:
Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. Markus 16,15