Andacht Heute

Wenn Gott für uns ist…

Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
5. Mose 2,7

Jesus spricht zu Petrus: Die Pforten der Hölle sollen meine Gemeinde nicht überwältigen.
Matthäus 16,18

Ohne unseren Glauben wären wir nicht stark genug, die Ungerechtigkeiten und die Feindschaft in der Welt zu ertragen. Die an den wahren und lebendigen Gott JHWH glauben, werden schon immer angefeindet und verleumdet.

JHWH (hebräisch יהוה) der unvokalisierte Eigenname des Gottes Israels „Ich bin der ich bin“

Alle Menschen sind Sünder und werfen gerne die Schuld auf andere. Wer hat aber die Schuld freiwillig auf sich genommen und die Sünde ans Kreuz getragen? Es war Jesus, der Sohn Gottes, der nur dem auserwählten Volk verheißen war. Zu der Frau am Jakobsbrunnen sagte ER, dass das Heil aus den Juden kommt. Sie bekam Seine Liebe, fernab von Anklage zu spüren und erkannte in IHM den Heiland, rannte los und erzählte es allen im Dorf. Sie überzeugten sich daraufhin selbst.

Die den Heiland in ihrem Leben erkennen, die geben freudig weiter, was sie mit IHM erlebten. So ging es auch mir und ich tue es bis heute.

Sei aufmerksam, wenn DIR der HERR begegnet!

Jeder Mensch hat Reinigung nötig

Wir haben gesündigt samt unsern Vätern, wir haben unrecht getan und sind gottlos gewesen.
Psalm 106,6

Jesus Christus hat sich selbst für uns gegeben, damit er uns erlöste von aller Ungerechtigkeit und reinigte sich selbst ein Volk zum Eigentum, das eifrig wäre zu guten Werken.
Titus 2,14

Wenn wir zu uns selbst ehrlich sind, dann wissen wir auch, dass wir nicht ohne Unreinheit sind, was das Verhältnis zu Gott angeht. Wir dienen andern Göttern, vor allem dem Hab und Gut und mehren es durch unsere Begierden. Das ist von Gott her gesehen bedauerlich, denn Er hält das Beste für uns bereit, nämlich die Aussicht auf Sein Reich und das ewige Leben mit IHM.

Ich möchte nicht mehr auf meinen Glauben verzichten, denn ich sehe im Wort Gottes meine neue Zukunft und in Seinem Handeln, Heiligung seiner Nachfolger. Das bedeutet, sich gereinigt zu wissen, durch das Blut Jesu, das uns freigekauft hat von der Verdammnis.

Gebet

Hab Dank, Christus unser Erlöser , denn Du bist größer als unsere Not. Du hast den Tod überwunden und ich freue mich sehr, dass wir dir folgen dürfen im Glauben an die Auferstehung und das ewige Leben. Segne unser Heute und lasse uns in deine Ruhe eingehen. Amen

Denn deine Mühe wird belohnt werden

Lass dein Schreien und Weinen und die Tränen deiner Augen; denn deine Mühe wird belohnt werden, spricht der HERR.
Jeremia 31,16

Sollte Gott nicht auch Recht schaffen seinen Auserwählten, die zu ihm Tag und Nacht rufen?
Lukas 18,7

Wenn ich an Mühe denke, dann denke ich auch an Grenzen.
Die Worte mühsam, mühelos kommen mir ebenso in den Sinn.
Wir Menschen mühen uns mehr oder weniger ab und bekommen einen Lohn oder eben nicht.

Letzteres ist frustrierend. Man sagt mehrmals: „Nun erst recht!“ bis man am Ende ist und kapituliert. „Ich kann nicht mehr…“ sind Aussagen, die viele Menschen schon getan haben. Es bringt die Herzenshaltung der Verzweiflung aber auch der Demut zum Ausdruck. Der HERR wird sie anerkennen und den nicht im Stich lassen ,der IHN um Hilfe anruft.
ER widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber, schenkt ER Gnade.

Gebet

Herr, auch wenn wir manchmal an Grenzen stoßen ich dieser Welt und unser Bemühen ohne Frucht bleibt, dürfen wir wissen, dass Du den rechten Lohn bereit hälst. Danke, dass wir darauf vertrauen dürfen. Amen