Andacht Heute

Was bedeutet „fromm“?

„Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor mir und sei fromm.“
1. Mose 17,1

Im Alten Testament wird „fromm“ als Aufforderung verstanden, ein Leben in Übereinstimmung mit Gottes Willen zu führen. Es geht also um eine enge Beziehung zu Gott und darum, so zu leben, wie Gott es möchte.

Interessant ist, dass das hebräische Wort „Tam“, das oft mit „fromm“ übersetzt wird, auch „gerecht“ oder „gütig“ bedeuten kann. Es zeigt, wie eng Frömmigkeit mit moralischer Integrität und einem gottgefälligen Leben verbunden ist.

Während „fromm“ in heutiger Sicht religiös geprägt ist, bezeichnet es eine Gewohnheit, sich den Riten entsprechend zu verhalten.

Ostersonntag

Überall wird die Auferstehung Jesu gefeiert, doch wer sieht IHN als Gott an?
Die wenigsten Christen beten zu IHM, wenn dann zum Vater, denn Jesus selbst sagte, dass wir so beten sollen: Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser Tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse und von dem Bösen, denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit, in Ewigkeit. Amen

So habt einen gesegneten Tag.

Gott erhört den Hilferuf

Bin ich auch elend und arm, Du bist meine Hilfe.
Psalm 40, 18

In Hebräer 3,7 und 4,7 lesen wir: „Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht.

Täglich im Evangelium zu lesen, ist eine sehr gute Gewohnheit.
Es im Miteinander zu tun, stärkend und wegweisend.

Gebet

Danke Herr, dass du Raum und Zeit geschaffen hast um uns in Deine Ordnungen einzuweisen. Schenke uns immer die Möglichkeit zur Gemeinschaft mit Geschwistern im HERRN. Amen

_________________

Frage an die KI (Künstliche Intelligenz)

Was bedeutet „Evangelium“

Das Wort „Evangelium“ stammt aus dem Griechischen εὐαγγέλιον (euangélion) und bedeutet wörtlich „gute Nachricht“ oder „frohe Botschaft“. Im christlichen Kontext bezeichnet es die Botschaft von Jesus Christus, die Verkündigung von Gottes Liebe und Erlösung für die Menschheit.

Im Neuen Testament wird das Evangelium oft als die zentrale Botschaft Jesu beschrieben, die zur Umkehr und zum Glauben aufruft. Es ist auch der Name für die vier Bücher des Neuen Testaments – Matthäus, Markus, Lukas und Johannes – die das Leben und die Lehren Jesu darstellen.