Andacht Heute

Bleibe bei uns

Die Jünger nötigten Jesus und sprachen: Bleibe bei uns, denn es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei ihnen zu bleiben.
Lukas 24,29

Fühlst du dich manchmal auch verlassen, von Gott und von der Welt?
Dann nimm Gottes Wort zur Hand und lese darin.
Es geschieht, dass Du Dich nun nicht mehr verlassen fühlst, sondern die Nähe Gottes erfährst.
Denn jeder, der nach IHM sucht, wird IHN auch in Seinem Wort finden.

Gott ist heilig und gerecht. ER ist unser himmlischer Vater, der uns für Sein Himmelreich haben will.
So lasse dich an Sein Vaterherz ziehen, denn ER ist unsere Sonne an jedem Tag.

Gebet

Herr, wir danken Dir für deine Liebe, die du uns ins Herz gelegt hast, als Du uns gezeugt hast im Mutterleibe. So segne unseren Tag und lasse uns nicht verloren gehen in der Finsternis der Welt. Amen

Der HERR ist auferstanden

ER ist wahrlich auferstanden … so begrüßt man sich in christlichen Gemeinden am Ostersonntag.

Wir Kinder freuten uns auf das Osternest-Suchen.
Es ist wohl schon ein Hinweis darauf, dass Gott sich auch finden lässt, später, wenn wir nach dem Sinn des Lebens suchen – Jer 29,13 Wer nach mir von Herzen sucht, von dem werde ich mich finden lassen (spricht Gott)

Synkretismus ist, wenn das Brauchtum mehr wiegt als der Glaube.
Ein bisschen ist wohl immer mit dabei – sei es nur eine Erinnerung
an die Kindheit.

Karfreitag

Joh 2, 23 Jesus hielt sich während des ganzen Passafestes in Jerusalem auf. Viele glaubten in dieser Zeit an ihn, weil sie die Wunder sahen, die er tat. 24 Doch Jesus vertraute sich diesen Leuten nicht an, weil er sie alle durchschaute. 25 Niemand musste ihm etwas über die Menschen sagen, weil er wusste, was in ihrem Innern vorging.

Heute ist ein Tag, an dem wir im stillen Kämmerlein unserer Sünde bewusst werden sollten, denn dafür starb Jesus am Kreuz. „Es ist vollbracht“, so sagte er und nahm Abschied von der Welt. Dann zerriss der Vorhang im Allerheiligsten, was bedeutet, dass kein Opfer mehr nötig ist. ER hat es vollbracht. Die Erde bebte. Die Sonne gab ihren Schein nicht mehr. Tote erstanden auf.

Doch nach drei Tagen ist Jesus auferstanden und lehrte die Seinen noch 40 Tage lang. Dann war das Pfingsterlebnis, als Jesus bereits zuvor verhieß, dass der Heilige Geist nach ihm kommen, sie lehren und trösten wird. Das Evangelium vom Reich Gottes wurde ihnen in vielen Sprachen verkündet, sodass jeder jeden verstand.

16 Denn so hat Gott der Welt seine Liebe gezeigt: Er gab seinen einzigen Sohn, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht ins Verderben geht, sondern ewiges Leben hat. 17 Gott hat seinen Sohn ja nicht in die Welt geschickt, um sie zu verurteilen, sondern um sie durch ihn zu retten. 18 Wer ihm vertraut, wird nicht verurteilt, wer aber nicht glaubt, ist schon verurteilt.

So bitte ich für die, die noch nicht glauben, dass sie errettet werden. Amen

In Joh 3:6 lesen wir: Menschliches Leben wird von Menschen geboren, doch geistliches Leben von Gottes Geist. (NeÜ) Neue evangelistische Übersetzung