Andacht Heute

Das Lied Mose

In der Bibel, im Buch der Offenbarung, Kapitel 15, Vers 3, wird das Lied des Mose erwähnt. Es heißt dort:

„Und sie singen das Lied des Mose, des Knechtes Gottes, und das Lied des Lammes: Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind diene Wege, du König der Völker!“

Ich habe mir erlaubt den Text in die Musik-KI einzugeben und es kam ein schönes Lied dabei heraus, welches ich fast jeden Tag mal anhöre und weitergebe.

Denn ich bin der Überzeugung, dass unsere Sicht der Dinge anders wird, wenn wir Gott dafür danken und preisen.

Grenzüberschreitung führt zum Zorn

Steh ab vom Zorn und lass den Grimm, entrüste dich nicht, dass du nicht Unrecht tust.
Psalm 37,8

Seht zu, dass keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt allezeit dem Guten nach, füreinander und für jedermann.
1.Thessalonicher 5,15

Ich bin gestern erbost über eine Person gewesen, die das Schild Privatgrundstück zum wiederholten Mal ignorierte, obwohl ich sie bat ins öffentliche Strandbad zu gehen, da es sonst immer mehr Leute hier werden. Früher hat mein Mann mit den Leuten geredet aber er hat es aufgegeben. Seit es immer mehr werden, fühle ich mich in der Privatsphäre so beeinträchtigt, dass ich schon mal meinem Unmut Luft mache.

Angesichts der heutigen Losung soll ich keinen Zorn in mir hochkommen lassen und Böses nicht mit Bösem vergelten. Ist es denn böse meine Privat-Grenze zu markieren, mit der Bitte, sie zu akzepterien, dann beim Wiederholen eine schriftliche Abmahnung zu senden? Soll ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
Eigentlich müsste ich ihnen einen Bibelvers in die Hand drücken und sie zum Hauskreis einladen.

HERR hilf mir dabei, das Problem zu lösen. Amen

Das Schädliche lassen

Du hast den Menschen wenig niedriger gemacht als Gott, mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt.
Psalm 8,6

Schon als Kind beobachtete ich viel Ungutes unter den Menschen. Später dachte ich darüber nach, warum das so ist, dass die Menschen zwar wissen was gut ist und danach auch eine gewisse Sehnsucht haben, doch sie unfähig sind z.B. ehrlich zu sein. Sie nutzen Methoden um ihre dunklen Seiten zu übertünchen.

Die Frage stellt sich, wie bekommt man die Schuld, Gott und den Nächsten, sowie sich selbst gegenüber, wieder los? Im Wort Gottes lesen wir und dürfen wir erkennen: Jesus hat für uns den Himmel (das ewige Leben) mit seinem heiligen Blut erkauft. In 3. Mose 11 steht: Im Blut ist das Leben.

Aus Freude über diese Erkenntnis, habe ich z. B. Buße getan und mich mich als Erwachsene bekehrt und taufen lassen. Markusevangelium 16:16: „Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.“

Vielleicht frägst du dich jetzt, aber wir sündigen doch immer noch, wenn auch vielleicht nicht mehr so viel. Das ist richtig, doch wir werden immer mehr der Verführung widerstehen können und haben eine Pflicht uns selbst gegenüber, nämlich täglich Buße zu tun und um Vergebung zu bitten. Das Kreuz ist der Ort wo die Erlösung ist.

Noch eins …

Vergib auch du denen, die dich in deinem Menschsein erniedrigt haben und dir Böses angetan haben, und bete für sie. Denn das Gleichnis (Matt 18, 21-35) spricht davon, dass wir sonst alles zurück bezahlen müssen, worin wir schuldig geworden sind. Wir können also die Gnade durch eigene Unvergebenheit verlieren.

Alles, was für das Leben und die Frömmigkeit nötig ist, hat uns seine göttliche Kraft geschenkt durch die Erkenntnis dessen, der uns in seiner Herrlichkeit und Güte berufen hat.
2.Petrus 1,3