Apollos, ein wertvoller Verkünder des Wortes

In der Zwischenzeit war Apollos, ein Jude aus Alexandria, nach Ephesus gekommen. Er kannte sich in der Heiligen Schrift bestens aus und war ein gebildeter und gewandter Redner. Über die christliche Botschaft wusste er Bescheid, und er sprach voller Begeisterung von Jesus. Zuverlässig lehrte er, was Jesus gesagt und getan hatte. Dennoch kannte er lediglich die Taufe von Johannes.  Dieser Apollos begann unerschrocken in der Synagoge von Jesus zu sprechen. Unter seinen Zuhörern waren auch Priszilla und Aquila. Sie nahmen ihn als Gast in ihrem Haus auf, um ihm dort Gottes Weg zur Rettung genauer zu erklären.
Apostelgeschichte 18, 24-26

Apollos war ein begabter Redner und verfügte über ein großes Wissen. Als Jude kannte er die Schriften des Alten Testaments sehr gut. Was er bisher von Jesus gehört hatte, begeisterte ihn und er erzählte gerne von ihm. Auch das im Glauben erfahrene Ehepaar Priszilla und Aquila hörte ihm zu und erkannte, wie wichtig er für die Verbreitung der Frohen Botschaft sein könnte. Sie nahmen Apollos bei sich zu Hause auf und erklärten ihm die Lehre noch genauer. Bemerkenswert ist, dass nicht nur der Mann, sondern auch seine Frau lehrte. Das sollten alle Gemeinden zur Kenntnis nehmen, die immer noch der Auffassung sind, dass Frauen nicht in leitenden oder lehrenden Positionen tätig sein sollten. Wenn von dem Ehepaar die Rede ist, steht Priszilla sogar immer an erster Stelle. Auch Apollos hatte offensichtlich keinerlei Probleme damit, sich von einer Frau unterweisen zu lassen.

Diese Stelle in der Apostelgeschichte ist auch ein schönes Beispiel dafür, dass selbst ein erfahrener Prediger, der bereits in vielen Synagogen gelehrt hatte, bereit war, sich noch weiter schulen zu lassen. Er hätte dies auch ablehnen und auf sein bisheriges Wissen stolz sein können. Es ist also immer gut, seine Kenntnisse in der Heiligen Schrift zu erweitern. Apollos hatte die richtige Einstellung, denn er war neugierig und wollte mehr über Jesus erfahren. Und so wurde er ein wertvoller Diener des Glaubens und konnte dies auch in öffentlichen Auseinandersetzungen beweisen.

In Achaja war Apollos mit seiner besonderen Begabung den Christen eine große Hilfe. Denn in öffentlich geführten Streitgesprächen widerlegte er mit Nachdruck die Einwände der Juden und wies anhand der Heiligen Schrift nach, dass Jesus der versprochene Retter ist.
Apostelgeschichte 18,27-28

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert