Die Verschwörung gegen Israel
Sie machen listige Anschläge gegen dein Volk, verabreden sich gegen deine Schutzbefohlenen.
Psalm 83,4
Im Psalm 83 geht es um die Situation Israels, das von einem Heerlager von Feinden umlagert wird. Der Psalmist bittet Gott, diese Zunahme an Macht seiner Gegner einzudämmen, sie zu vertreiben und umkommen zu lassen. Es werden die Namen der benachbarten Völker benannt, die sich damals gegen Israel verbündet haben. Diese Angriffe haben sich bis auf den heutigen Tag wiederholt. Heute hat sich ein weltweiter Hass gegen Israel entwickelt. Man braucht dazu nur verfolgen, was sich in der Generalversammlung der Vereinten Nationen seit Jahren abspielt. Auch in unserem Land werden „listige Anschläge“ auf Israel verübtt, wenn Medien einseitig palästinenserfreundlich berichten und Propagandamaterial der Hamas ungeprüft übernehmen. Aber jedem einigermaßen neutralen Beobachter müsste es zu denken geben, dass sich das Volk, das Gott „sein Volk“ nennt, nicht hat einschüchtern lassen und sich weiterhin tapfer der Übermacht seiner Feinde entgegenstellt. Jedes andere Volk wäre daran längst zerbrochen.
Mit seinem Gebet verfolgte der Psalmist nicht nur das Ziel, Israel zu retten, sondern auch, dass alle Völker die Größe des wahren Gottes erkennen. Der Psalm endet nicht mit Rache, sondern mit der Hoffnung, dass selbst die Feinde Gott erkennen und ehren.
Damit sie erkennen, dass du, dessen Name HERR ist, allein der Höchste bist über die ganze Erde!
Psalm 83,19