Wege zum neuen Menschen
Lasst euch in eurem Denken verändern und euch innerlich ganz neu ausrichten. Zieht das neue Leben an, wie ihr neue Kleider anzieht. Ihr seid nun zu neuen Menschen geworden, die Gott selbst nach seinem Bild geschaffen hat. Jeder soll erkennen, dass ihr jetzt zu Gott gehört und so lebt, wie es ihm gefällt.
Epheser 4,23-24
Vera F. Birkenbihl (1946–2011) war eine deutsche Managementtrainerin, Autorin und Querdenkerin. Mit ihrer unkonventionellen Art des Lernens und Denkens begeisterte sie viele Menschen. In ihren Vorträgen und Büchern stellte sie neue Lernmethoden vor, die den natürlichen Arbeitsweisen unseres Gehirns entsprechen. Sie kritisierte „Denk-Autobahnen“, also eingefahrene Muster, die uns unbewusst steuern.
Wenn Paulus in seinem Vers von einer Neuausrichtung unseres Denkens spricht, dann meint er damit eine Abkehr vom „alten Menschen“, der durch Gewohnheit und Selbsttäuschung geprägt war. Diese Erneuerung geschieht durch das innere Wirken des Heiligen Geistes – ein „Anziehen des neuen Menschen“, der in Beziehung zu Gott steht. Es ist der Weg aus der Enge des Gewohnten in die Weite des Lebendigen. Im Unterschied zu einer Gehirntrainerin wie Birkenbihl, deren Methodik und die von ihr propagierten ABC-Listen durchaus einen praktischen Wert haben, wies Paulus deutlich auf das Ziel des neuen Menschen hin: die Hinwendung zu Gott. Die Quelle der Veränderung ist für ihn nicht eine neue Lernmethode, sondern das Wirken Gottes durch den Heiligen Geist.