Geheilt – aber nicht gerettet
Und er sprach zu ihm: Steh auf und geh hin; dein Glaube hat dich gerettet!
Lukas 17,19
Nur einer der zehn von Jesus geheilten Aussätzigen kehrte zu ihm zurück, warf sich vor ihm nieder und dankte ihm. Er allein erkannte, dass es hier um mehr ging als um ein medizinisches Wunder. Wenn Jesus von Rettung spricht, dann meint er damit die Erlösung, die diesem Menschen aufgrund seines Glaubens geschenkt wurde. Er hat sich Jesus mit ganzem Herzen zugewandt. Die neun anderen verpassten diesen Moment. Vielleicht waren sie in ihrer Freude zu oberflächlich, um zu erkennen, dass sie Gott dafür danken müssten. Auf jeden Fall blieben sie ihm gegenüber distanziert.
Wir können daraus lernen, dass wir das Danken nicht vergessen dürfen. Dankbarkeit macht uns heil, weil sie uns mit dem Heiland verbindet. Gerade wenn es uns gut geht, sollten wir uns bewusst machen, dass wir das nur Gott zu verdanken haben. Daher ist es sehr wichtig, im Laufe des Tages immer wieder innezuhalten und sich zu erinnern, um das ständige Wirken Gottes in unserem Leben zu begreifen.
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.
Psalm 103,2