Andacht Heute

Moderne Götzen

Kein Götze der Heiden kann uns helfen, keiner kann Regen bringen, und auch der Himmel gibt den Regen nicht von selbst. Nein, du bist es, HERR, unser Gott! Du hast alles geschaffen. Darum hoffen wir auf dich!
Jeremia 14,22

Im Alten Testament waren Götzen meist Statuen oder Bilder anderer Völker, die sie als Gottheiten verehrten, etwa Baal oder Aschera. In Zeiten der Dürre suchten die Menschen Hilfe bei diesen Götzen, obwohl nur der eine wahre Gott die Macht hatte, Regen zu geben und Leben zu erhalten.

Ich frage mich, was unsere heutigen Götzen sind. Sie sind nicht mehr aus Stein, sondern eine Art Ersatzglauben, bestehend aus Wunschvorstellungen und Sinnsystemen, an die viele ihr Herz hängen und von denen sie abhängig sind:

  • Finanzielle Sicherheit und Konsum sind wichtiger als geistliche Werte.
  • Man glaubt an den technischen Fortschritt und daran, dass mithilfe der Wissenschaft alle Probleme lösbar sind.
  • Man inszeniert sich selbst und glaubt, dass Selbstdarstellung wichtiger ist als das Streben nach Wahrheit oder Demut.
  • Der Drang nach Erfolg und Leistung ist sehr groß, weil man der Meinung ist, dass dies unseren einzigen Wert ausmacht.
  • Das Streben nach Macht, Einfluss und Kontrolle ist stärker als das Vertrauen in die Führung Gottes.

An dieser Stelle kann sich jeder von uns fragen, wo er anfällig ist und was in seinem Leben eine zu große Rolle spielt. Entscheidend ist, dass wir diese modernen Götzen entlarven und uns dem einzig wahren Gott zuwenden.

Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, alle Enden der Erde! Denn ich bin Gott und keiner sonst.
Jesaja 45,22