Lasst uns nicht nachlassen

Fürchte dich nicht, Zion! Lass deine Hände nicht sinken! Denn der HERR, dein Gott, ist bei dir, ein starker Heiland.
Zefanja 3,16-17

Erbarmt euch derer, die zweifeln.
Judas 1,22

Beim heutigen Lehrtext (Judas 1,22) frage ich mich, ob der damit verbundene Anspruch wirklich erfüllt wird. Wie es heißt, soll gerade diese Ergänzung es ermöglichen, den biblischen Zusammenhang von Alten und Neuen Testament besser zu verstehen, um sich von der Heiligen Schrift inspirieren zu lassen. Auch wenn wir es hier mit einem nicht einfachen Fall zu tun haben, so könnte man es vielleicht so versuchen: Einerseits geht es um die Verheißung, die dem Volk Israels gilt und die es nicht aus den Augen verlieren soll. Andererseits haben wir es mit einem Appell zu tun, der sich an alle Gläubigen richtet und sie auffordert, sich um die Zweifelnden zu kümmern. Das Band, das beide Texte umschließt, könnte darin gefunden werden, dass Gottes Liebe und Gnade uns gelten und wir uns daran festhalten können.

Im Brief des Judas im Neuen Testament gibt es eine ganze Reihe von Judassen. Hier ist der Schreiber nicht der Verräter unter den Jüngern, sondern der Halbbruder Jesu. In diesem Fall ist es sinnvoll, den Zusammenhang mit dem Vers 23 herzustellen, worin das Kümmern um die Zweifler näher erläutert wird. Ich gebe die Verse einmal in der oben verwendeten Luther-Übersetzung von 2017 und anschließend in der Übersetzung der Hoffnung-für-Alle-Übersetzung wieder. Letztere liegt zwar nicht so eng am griechischen Urtext, stellt aber eine gute Hilfe zum Verständnis dar. Das ist auch ein Beispiel dafür, wie hilfreich es ist, wenn man mehrere Bibelübersetzungen nebeneinander vergleichen kann (https://www.bibleserver.com).

Und erbarmt euch derer, die zweifeln; andere reißt aus dem Feuer und rettet sie; anderer erbarmt euch in Furcht, wenn ihr auch das Gewand hasst, das befleckt ist vom Fleisch.
Judas 1,22-23 (Luther 2017)

Kümmert euch liebevoll um alle, die im Glauben unsicher geworden sind. Andere sollt ihr aus den Flammen des Gerichts reißen. Begegnet allen Menschen mit Güte. Aber nehmt euch dabei in Acht, dass ihr euch nicht von ihrem gottlosen Lebensstil anstecken lasst.
Judas 1,22-23 (Hoffnung für Alle)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert