Dein ganzes Wort ist verlässlich und wahr, / dein gerechtes Urteil gilt für alle Zeit.
Ps 119,60
Und siehe, ich komme bald. Glückselig, der da bewahrt die Worte der Weissagung dieses Buches!
Off 22, 7
Ein von Gott enttäuschter Prediger der Mormonen, sagte mir einmal, dass er deswegen nicht mehr glaube, weil Jesus sein Versprechen immer noch nicht eingehalten hat. Sein sozialer Absturz, seine siechende Krankheit, Alles, würde er nun selbst überwinden. Das Warten auf etwas, das es in seinen Augen nicht gibt, nimmt ihm nur die Motivation es selbst zu schaffen.
Ich bat ihn um einige seiner Predigten, die er gehalten hatte. Sie haben mir dahin gehend etwas genützt, dass ich den Unterschied feststellen konnte, von einer geistlich kraftvollen Predigt, zu einem rhetorischen Vortrag, der viele Fragen aufwarf und keine hilfreiche Antwort gab.
Der Gerichtstag wird kommen, doch wissen wir nicht, wann. Nur der Vater im Himmel kennt den Tag und die Stunde. Deshalb rät Jesus: Wachet und betet! Ich komme bald!
Gebet
Herr auch mir ist der Gedanken schon gekommen, dass es ja nun schon lange dauert, dass Du uns Menschen das Evangelium gebracht hast. Doch möchtest du wohl auch noch die Ungeborenen erreichen, die Du ins Leben rufst. So danken wir Dir, dass Du HERR über alles bist, über Leben und Tod. Segne auch diesen Tag mit Deiner Güte. Amen
Menschen sind oft wie Kinder, die ihre Ungeduld nicht zügeln können. Sie wollen ihre Geschenke zum Geburtstag schon gleich erhalten, ohne warten zu müssen. Obwohl sie wissen, dass sie damit die Wartezeit nicht verkürzen können, quengeln sie und geben sie keine Ruhe. Wenn erwachsene Menschen die Wiederkunft Christi nicht erwarten können, dann sind sie wie Kinder. In verschiedenen Sekten wurde das genaue Datum berechnet. Wenn man die Bibel aufmerksam gelesen hätte, wäre die Vermessenheit dieser Bemühungen offenkundig geworden.
Darum wachet; denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. Matthäus 24,42
Jesus wird kommen, das wissen wir, und diese Zusage muss uns reichen. Seien wir Erwachsene im Glauben. Vertrauen wir der Verheißung. Das Geheimnis guter Geschäftsbeziehungen ist es, dass sich die jeweiligen Partner aufeinander verlassen können. Sie handeln Verträge miteinander aus, die verbindlich und unumstößlich sind. Es wäre völlig unprofessionell und würde Kopfschütteln hervorrufen, wenn einer der Unterzeichner hernach ständig mit seinen Bedenken und Zweifel daherkäme. Mit Gott können wir sicher sein, dass wir keinen zuverlässigeren „Vertragspartner“ finden können.
Sei getrost und unverzagt und harre des HERRN! Psalm 27,14