Der HERR heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden.
Psalm 147,3
Ein zerbrochenes Herz entsteht durch die vielen Trennungen, die der Mensch erlebt. Das geht schon bei der Geburt los. Das Kind wird förmlich abgeschnitten von der Versorgung. Jetzt ist Fürsorge und Liebe angesagt, die das Kind braucht. Es hat eine Seele, ein Herz, eine Persönlichkeit, die jetzt schon befriedigt werden will. Die Liebe der Mutter ist das tragende Element der ersten Herzensbeziehung. Ganz einfach entwickelt sie sich beim Stillen.
Anfang der 70iger Jahre mussten die Mütter sich das Stillen abgewöhnen, weil es angeblich bessere Mittel gab, die die Gesundheit des Kindes förderten, denn, so die Lüge, es wäre die Muttermilch durch Umweltverschmutzung konterminiert. Der Zeitgeist trichterte uns ein, dass wir Mütter arbeiten gehen sollen und die Kinder einer staatlichen Förderung und Bildung unterzogen werden sollten, damit sie mal gut verdienen und eine gute Rente bekommen.
Der Mensch wird also ausgebeutet und dafür soll er leben.
Wir haben heute eine Gesellschaft von hoffnungslosen müden bedrückten Menschen, die im Konsumverhalten untergehen, Tabletten brauchen, weil sie zerbrochenen Herzens sind.
Was kann uns da helfen?
Die Bibel sagt: Dass Gott die zerbrochenen Herzen heilt. Deshalb ist der Glaube wichtig, dass wir nicht verzagen, sondern eine Hoffnung haben auf das ewige Leben im Himmel.
Ich bin nur Gast auf Erden und wandre ohne Ruh, mit mancherlei Beschwerden, der ewigen Heimat zu.
Ein zerbrochenes Herz ist ein Ausdruck für das Fehlen jeglichen Lebensmutes. Daneben gibt es die Metapher „Gebrochenes Herz“. Der Volksmund verwendet sie, wenn jemand Liebeskummer erleidet infolge nichterfüllter oder verlorener Liebe. Etwas, was wohl jeder von uns schon erfahren hat. Im schlimmsten Fall kann es zu schweren körperlichen und psychischen Erkrankungen bis hin zu Suizid und Mord führen. Auch bei leichteren Formen nimmt es einem vorübergehend die Lebensfreude und den Lebensmut. Wir fühlen uns in unserem Inneren tief verletzt.
Im Psalm wird darauf hingewiesen, dass der HERR die entstandenen Wunden verbinden kann, wie ein guter Arzt. Wir können uns an keinen besseren wenden. Nur ER weiß, was der Sinn dieser Krise für uns ist. Man geht davon aus, dass ein Liebeskummer nach Phasen des Nicht-Wahrhaben-Wollens und der aufbrechenden Gefühle am Ende zu einer Neuorientierung und zu einem neuen Lebenskonzept führen. Wenn wir die Führung aus dieser Krise dem HERRN überlassen, werden wir schneller und sicherer unsere Verletzungen heilen. ER hilft uns die Lücken in unserer Identität zu schließen. Zunächst starren wir auf eine leere Wand, dann aber erleben wir, wie Bilder vor uns erscheinen, die zu neuen Lebenszielen werden. Wir fühlen, dass die Kraft für neue Aufgaben in uns wächst.