Du erhörst Gebet, darum kommt alles Fleisch zu Dir.
Psalm 65,3
Wie heute am „Siebenschläfer“ das Wetter ist, so bleibt es Wochen lang, so heißt es im Bauernkalender. Ich bin an diesem Tag geboren. Auf dem Bauernhof ist das Wetter tägliches Gesprächsthema gewesen als ich noch ein Kind war. Deshalb weiß ich, dass es meist, von sonnig bis heiß und gewittrig, alles an diesem Tag bot. Ich frage mich ob es Auswirkungen hatte auf mein Wesen, denn auch ich kann alle Stimmungen anbieten. Gerne wäre ich beständiger, doch dazu brauche ich die Hilfe Gottes und Seine Nähe.
Wohl dem, den du erwählst und zu Dir nahen lässt, dass er wohne in deinen Vorhöfen
Psalm 65, 5
Alles was noch im Psalm geschrieben steht, dient uns zur Freude.
Danke HERR für Dein Wort an diesem neuen Tag. Amen
Mit Fleisch ist hier der ganze Mensch als Einheit von Seele und Leib gemeint. Er sehnt sich danach, Gott nahe zu sein. Er ist dadurch lebendig, im Gegensatz zum toten Fleisch, wie es die Worte Gottes in der Wiedergabe des Propheten Jesaja sagen:
Und es wird spricht der HERR. Und sie werden hinausgehen und sich die Leichen der Menschen ansehen, die mit mir gebrochen haben. Jesaja 66,23-24
Unsere Geburtstage sollten uns daran erinnern, dass uns der HERR das Leben geschenkt hat. Jedes neue Lebensjahr ist ein Geschenk an uns. Was wir sonst als gut gemeinte Geschenke von Freunden und Verwandten erhalten, landet nicht selten ungenutzt in einer Ecke unserer Wohnung. Anders muss es sein mit den Geschenken, die von Gott kommen. Wir sollten sie als kostbar betrachten und jeden Tag dafür danken.
Im Text eines Liedes kommt dieser Refrain vor:
Gott schenkt Euch seine Zeit,
Weil ihr ihm wertvoll seid.
Er schenkt euch Zeit auf Erden.
Gott schenkt euch seine Zeit,
Weil ihr ihm wertvoll seid.
Zum Wachsen und zum Werden.
Das größte Geschenk verspricht uns Gott am Ende aller irdischen Zeit.
Gott aber schenkt uns in der Gemeinschaft mit Jesus Christus, unserem Herrn, ewiges Leben. Römer 6,23