Andacht Heute

Himmlische Hoffnung

Jesus spricht: Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf dem Berge liegt, nicht verborgen sein. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten.
Matthäus 5,14.16

Was wir selbst hoffen und glauben, das sollten wir auch weitergeben.
Doch das wahre Licht ist Jesus selbst.
Er ist auch das Wort, welches uns den Weg sichtbar macht, im Dunkel der Welt.
Seine Gleichnisse machen uns klar, worauf es im Himmelreichbau ankommt, der hier schon begann als ER die bösen Geister austrieb. Es ist ein geistlicher Bau mit erneuerten Herzensmenschen (Jüngerschaft).
Wer Gottes Wege geht, der geht nicht verloren in Ewigkeit.
Natürlich sind Bekehrte noch im Fleisch und nicht ohne Fehler. Doch dürfen sie immer wieder von Jesu Liebe und Opferblut Reinigung erfahren, durch erneute Sündenerkenntnis und Reue darüber. Das wahre Kreuz Jesu ist unser Heil. Sein Blut wurde für uns vergossen, damit wir vor Gott rein sind und für den Himmel versiegelt, durch den Hl Geist, der unserem Geist sagt, dass wir Kinder Gottes sind – Erben des Reiches Gottes.

Dem allmächtigen und dreieinigen Gott Vater, Sohn und Geist, sei der Ruhm und die Ehre in Ewigkeit.
Amen

Dankbarkeit

Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.
Psalm 106,1


Vor ungefähr 10 Jahren traf ich eine ehemalige Kundin an einer Kasse und ich begrüßte sie fröhlich, als ich sie nach 30 Jahren wiedererkannte. Wir waren beide grau geworden. Sie freute sich über meinen Gruß und sagte: „Sie waren immer so eine gütige Geschäftsfrau.“ Ich war freudig überrascht das zu hören. Aber ich dachte noch oft über den Begriff *gütig* nach. Waren es vielleicht die Wurstreste, die ich manchmal dazu legte oder was meinte sie, mit dem fast göttlichen Begriff. Heute ist es möglich die künstliche Intelligenz KI zu fragen:

Güte bezeichnet eine freundliche, wohlwollende und nachsichtige Einstellung gegenüber anderen Menschen. Elemente von Güte sind das Tun von Gutes, das Üben von Gnade, Wohlwollen und Barmherzigkeit…

Man könnte sagen, dass diese Eigenschaften wirklich untypisch für eine Geschäftsfrau sind. Als ich den Dorfladen übernahm, meinte meine Mutter zweifelnd, ‚ob das schon was für dich ist, wo du doch immer alles verschenkst‘ – mein Vater hingegen, befürwortete mein Vorhaben ‚Lebensmittelgeschäfte braucht man immer‘ Das machte mir Mut.

Heute nach diesen vielen Jahren, weiß ich, beide Eltern hatten recht. Die Mutter mit ihrer Kenntnis über meine Herzenshaltung, andern Menschen gegenüber, und mein Vater mit seiner Liebe, die mir alles zutraute.

Was ist heute über den Bibelvers anderes zu sagen, als dass ich Gott dankbar bin, dass ER mich mit Seiner Barmherzigkeit und Güte hindurchgetragen hat, durch diese wirren Zeiten. Möge ER auch für meine Nachkommen sorgen und sie behüten in Seiner Güte. Amen

Gottes Hilfe gegen Ängstlichkeit

Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.
2. Timotheus 1,7

    Im Brief an den jungen Timotheus scheint es, als wolle Paulus ihm zeigen, dass alle Schüchternheit und Angst überwunden werden kann, wenn man sich bewusst macht, dass sie nicht von Gott kommt. Wir alle haben unsere besonderen Ängste, sei es vor einem Publikum zu sprechen, sei es abgelehnt zu werden und so vieles mehr. Etwas klagt uns an und will unsere Persönlichkeit destabilisieren. Wenn uns so etwas begegnet, dann hilft es, sich ganz klar zu sagen: „Diese Ängste kommen jetzt nicht von Gott.“ Nicht selten steigen in uns Gedanken auf wie: „Ich werde mich vor allen Leuten blamieren.“ Schauen wir genau hin, was sich da in uns manifestieren will, und wehren wir es ab, wenn wir erkannt haben, dass es ein Lügengedanke ist, der uns nur schwächen wird. Dann können wir sagen: „Dieser Gedanke führt uns nur in die Irre, er nützt mir nichts. Er kommt nicht von Gott.“

    Dann sollen wir uns bewusst werden, wie Gott uns hilft. Er gibt uns den Geist der Kraft für unseren Dienst, wenn wir für sein Reich eintreten. Das soll uns nicht in das andere Extrem führen, nämlich mächtig, überheblich und aufgeblasen zu werden. Nein, diese Kraft ist gepaart mit Liebe und Besonnenheit, wie es Paulus hier treffend ausdrückt. Wenn wir uns daran orientieren, wie Jesus sich in seinem irdischen Leben den Menschen in Liebe zugewandt hat, dann können wir uns nicht falsch verhalten. Dieses Wissen lässt uns gelassen und strukturiert handeln.

    Lehre mich, so zu leben, wie du es willst, denn du bist mein Gott! Führe mich durch deinen guten Geist, dann kann ich ungehindert meinen Weg gehen!
    Psalm 143,10