Andacht Heute

Erneute Überschwemmungen

Gott der HERR hilft mir, darum werde ich nicht zuschanden.
Jesaja 50,7

Als Petrus die hohen Wellen sah, bekam er Angst. Er begann zu sinken und schrie: „Hilf mir, Herr!“
Matthäus 14,30

Auf Gott vertrauen oder auf die Gefahr schauen? Das ist hier auch bei uns wieder der Fall und sehr spannend. Auch diesmal baten wir im Gebet für unsere Bewahrung, denn es kann kein anderer als Gott allein helfen. Denn auch trotz der Bemühungen von Menschen ist alles umsonst, wenn Gott nicht segnet und bewahrt.

Unser Grundstück wurde durch eine Mauer rings um unser Haus 1992 geschützt und hat bis jetzt standgehalten. Doch auch nur ein Zentimeter zu wenig, wäre eine erneute Katastrophe wie 1991. Damals stand das Wasser bis unter den Tisch im Haus. Wir sind nicht die Generation die es erbaut hat, sondern die Eltern, die im selben Jahr verstarben. Die Mutter hat es nicht mehr erlebt, doch hatte sie Sorge um unsere Zukunft im Haus. Der Vater starb als Witwer mit einer Hoffnung im Herzen, eine Wohnung im Himmel zu bekommen, denn Jesu Worte konnte ich ihm als Anker der Hoffnung weitergeben, als er fragte, wo es jetzt hingehe. Jesus hat seinen Gläubigen versprochen: Ich gehe voraus um euch eine Wohnung im Himmel zu bereiten. Er verstarb drei Tage später mit gefalteten Händen.

Was ist das für ein großer Gott, der Gebet der Seinen erhört. DANKE HERR – dir zum Lobe möchte ich singen und dir Lieder bringen. Wenn auch nur mit KI aber mögen sie ein Wohlklang sein für DICH. AMEN

Danke an ALLE, die mit uns um Bewahrung beten.

Die Bibel spricht von neuen Liedern

Psalm 96:1: „Singet dem HERRN ein neues Lied; singet dem HERRN, alle Welt!“

Offenbarung 5:9: „Und sangen ein neu Lied und sprachen: Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist erwürget und hast uns Gott erkauft mit deinem Blut aus allerlei Geschlecht und Zungen und Volk und Heiden.“

Habe mehrere Lieder aus einem alten Wolga-Liederbuch, das ohne Melodien war, mit Hilfe von KI generiert. Dafür möchte ich dem HERRN danken, dass ER mich auch für diesen Dienst gebraucht und ich es zur Erbauung der Geschwister weitergeben darf.


Besonders das letzte Lied singen wir wenn wir vor dem Allmächtigen Gott stehen und IHN preisen. Offenbarung 15,3b Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Völker!“

Wohl dem ..

Wohl dem, der seine Hoffnung setzt auf den HERRN!
Psalm 40,5

Andreas findet seinen Bruder Simon und spricht zu ihm: Wir haben den Messias gefunden.
Johannes 1,41

Das kann ich nur bestätigen.
Wohl dem, der seine ganze Hoffnung auf den HERRN setzt… doch muss man IHN zuerst erkennen und wer IHN sucht, von dem wird Er sich auch finden lassen. Jedenfalls lässt sich Gott in Jesus sehen, denn ER sagte: Wer mich kennt, der kennt auch den Vater. So muss man sagen, auch wenn es nicht so leicht zu verstehen ist, dass Gott und Christus eins sind, sowie auch der Hl Geist, der uns eben auch lehrt und tröstet, wenn wir mal nicht so gut drauf sind und die Not uns ergreift, durch Sorgen und Ängste.

Habe gerade auch in einem alten Wolga-Liederbuch erkannt, wie sehnsüchtig die Menschen nach dem Trost Gottes suchten. Leider sind alle Texte ohne Melodien. Doch wenn man eine Melodie dazu durch KI generiert, ist es ein wirklicher Trost. Hört selbst…

Übergabe des Herzens an Gott

Ach wenn ich dich meinen Gott nur habe,
nach Geld und Gut da frag ich nicht.
Nichts ist, das meine Seele labe als du ,
mein Gott mein Trost mein Licht.
Rühmt sich die Welt mit ihrer Lust,
ohn‘ dich ist mir kein Trost bewusst.

Soll Leib und Seele mir verschmachten,
ich hoffe doch getrost auf dich,
nicht will ich alle Plagen achten,
an dir allein erquick ich mich.
und steht auch alles wieder mich,
hab ich Allmächtiger doch dich.

Dich haben Gott, heißt alles haben,
was meine Seele wünschen kann,
an dir will sich mich ewig laben
liebst du mich nur, was ficht mich an?
Drum spricht mein Herz; Du bist mein Teil
in dir ist meines Seele heil.