Andacht Heute

Jesu Autorität anerkennen

Der Hauptmann sprach: Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach gehst, sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund.

Matthäus 8,8

Als es sich für mich herauskristallisierte, dass ich im Internet, Seelsorge anbiete, da war diese Begebenheit aus dem Matthäusevangelium der Zünder für meinen Dienst. Wenn ich daran glaube, dass Jesus die Autorität hat zu helfen, dann wird ER es tun. Mein Glaube wird dem Nächsten mit Gebet weiterhelfen.

Dazu kam mir ein zweiter Vers zuhilfe: Matth 18,19 Weiter sage ich euch: Wenn zwei von euch auf Erden übereinkommen über irgend eine Sache, für die sie bitten wollen, so soll sie ihnen zuteil werden von meinem Vater im Himmel

Gott stellte mir immer jemand an die Seite, der mit mir zusammen betete und wir haben in manchen Fällen erfahren, dass Gott unsere Gebete erhört hat und Situationen der Hilfesuchenden total verändert hat, zum Guten hin.

Gebet
Danke HERR, dass du die Gaben verteilst, wie sie Dir gefallen. Segne meinen Dienst weiterhin, denn er erfreut mein Herz. Amen

Wenigstens ein Mensch, der dir begegnet

Jesus sagt: Ihr sollt meine Zeugen sein….

Ob wir nun in die Welt hinausgehen oder direkt vor unserer Tür Zeugnis geben von Gott, ist völlig egal. Wichtig ist, dass du Gott bittest, dass ER dir die Möglichkeit gibt, wieder von IHM zu reden bzw. von dem, was du heute schon gelesen hast in seinem Wort.

Bei mir ist es so, dass ich eine Reihe von Bibelversen habe, die ich nutze. Kürzlich laminiert, fand ich sie nicht gleich, als ein Angler auf unserem Grundstück seine Sachen packte. Ich bat Gott um Hilfe. So fand ich ein Kärtchen noch rechtzeitig bevor der Angler abfuhr. Ich las ihm den Vers vor und meinte, weil heute Sonntag ist, bekommt er auch noch eine kleine Bibel dazu, die er mit seinen Freunden auch schon mal lesen kann.

Es war der Vers: Philipper 4,6 Sorgt euch um nichts; sondern in allem laßt durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden.

Ich erzählte ihm von einer Gebetserhörung meines Sohnes, der sich als 14 jähr. bekehrt hat, denn Gott hatte ihm als Angler einen Karpfen und einen Hecht geschenkt, nachdem er betete, denn er hatte den ganzen Tag nichts gefangen. Damals riet ich zu bitten und tatsächlich war der HERR gnädig und hat sich ihm durch dieses kleine Wunder offenbart. Der Angler ging fröhlich von dannen.

Als ich dann mit meinem Mann zur Gemeinde fuhr, war das auch in der Predigt Thema. Paulus erzählte mutig weiter was er glaubte. Wenn man ein Diener Gottes ist, sollte man keine Menschenfurcht zeigen. Auch die Angst das eigene Ansehen zu verlieren bei den Menschen ist fehl am Platz. Es muss uns die Seele des Nächsten wichtig sein, denn sie ginge verloren, fände sie den Weg zu Jesus nicht.

„leichte Kost“ aus dem Wort Gottes

Auferbauend ?

Ob das, was ich gerade gelesen habe, in Stark´s Gebets- und Gesangbuch ermutigend ist, weiß ich nicht, aber es ist auf alle Fälle auferbauend für den, der sich elend fühlt: Der Titel des Kapitels ist: „Der Kranke betrachtet Grab und Auferstehung“

Hier der Liedtext nach der Melodie: Wer nur den lieben Gott lässt walten

Ich scheue mich nicht vor dem Grabe
Ich sehne mich vielmehr danach
Weil ich da wahre Ruhe habe
Nach ausgestandnem Weh und Ach
Wer sich noch vor dem Grabe scheut,
Der ist noch in der Welt zerstreut.

Das Grab ist meine Ruhekammer,
Darein mein Leib mit Freuden zieht,
Weil in der selben aller Jammer
Auf einmal von mir weicht und flieht
Wer schrecklich von dem Grabe spricht
Der kennt des Grabes Ruhe nicht.

Das Grab nimmt alle meine Lasten
Die Sorg und Kümmernis von mir
Und lässet mich da sanfte rasten
Oh großer Gott, des dank ich dir
Auch von der Sünden Angst und Pein
Werd ich im Grab befreiet sein

Das Grab ist mir ein sanftes Bette
Seht, Jesus deckt mich selbsten zu
Es ist die beste Ruhestätte
Da niemand störet meine Ruh
Dem Leibe ist im Grabe wohl
Die Seel´ bei Gott, ist freudenvoll.


Wie geht es dir heute? Bist du traurig über diese Welt?
Dann solltest du das Lied mal singen. Es wird dich auferbauen.
So du aber noch nicht bekehrt bist, dann bete von Herzen.

Bekehrungsgebet