Der oder die Himmel?

Die Himmel erzählen die Ehre Gottes.
Psalm 19,2 (Luther 2017)

Der Himmel erzählt die Herrlichkeit Gottes.
Psalm 19,2 (Elberfelder)

Die Frage, warum der Himmel in den verschiedenen Übersetzungen als Einzahl oder Mehrzahl vorkommt, lässt sich durch den hebräischen Ursprung erklären. Das Wort „shamayim” liegt formal im Plural, wird aber inhaltlich als Singular verstanden. Wenn von „Himmeln” gesprochen wird, dann bezeichnet dies nicht „mehrere Himmel” als getrennte Räume, sondern die Gesamtheit des Himmelsraums. Dies klingt poetischer und betont seine Weite. Beide Übersetzungen sind legitim. Die Einzahl entspricht vielleicht eher dem heutigen Sprachgebrauch. „Der Himmel erzählt“ wirkt eine Spur unmittelbarer und persönlicher.

Inhaltlich zeigt der Vers, dass der Himmel (oder die Himmel, wie man will) Gottes Herrlichkeit verkündet. Dies geschieht scheinbar ohne Worte, durch die pure Existenz der Schöpfung. Aber natürlich kommt auch hier das Wort der Bibel ins Spiel. Denn wie sollten wir sonst wissen, wie es um den Himmel steht? Für Atheisten ist der Himmel lediglich der blaue Raum um uns herum, also die Erdatmosphäre und das Weltall, jedoch nichts Geistiges. Nur durch die Bibel erschließt sich uns die Bedeutung, wie Gott sie uns durch sein Wort erklärt. Und es war auch sein mächtiges Wort, mit dem er mit höchster Weisheit und Einsicht den Himmel und die Erde, also alles, geschaffen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert