Neue Kraft aus dem Loblied der Hanna
Hanna sang ein Loblied: Der HERR erfüllt mein Herz mit großer Freude, er richtet mich auf und gibt mir neue Kraft! Laut lache ich über meine Feinde und freue mich über deine Hilfe!
1. Samuel 2,1
Hanna preist Gott, weil er ihr Gebet erhört und ihr nach langer Kinderlosigkeit Samuel geschenkt hat. Das Lied weist auf die Gerechtigkeit Gottes hin, der die die Mächtigen stürzt und die Schwachen erhebt. Hanna beschreibt Gott als den, der über Tod und Leben, Armut und Reichtum verfügt. Das Lied weist über Hannas persönliche Erfahrung hinaus. Es kündigt den kommenden Messias an. Es ist auch eine Ermutigung für das Volk Israels. In einer Zeit, in der geistlicher Verfall herrschte, ruft das Loblied dazu auf, Gott zu vertrauen, auch wenn menschlich gesehen Hoffnungslosigkeit herrscht.
Warum kann uns dieses Loblied auf den HERRN neue Kraft schenken?
- In einer Welt, die oft chaotisch wirkt, schenkt diese Wahrheit Ruhe: Gott hat die Geschichte und unser Leben in seiner Hand.
- Gerade in Zeiten von Glaubensabkehr und Orientierungslosigkeit erinnert es uns daran, dass Gott die Dinge neu ordnen kann.
- In einer Zeit der Unsicherheit schenkt die Hoffnung auf Gottes endgültiges Eingreifen Kraft und Orientierung.
- Wir können sicher sein, dass Gott ist uns treu ist.
- Auch heute kann gemeinsames Singen, Beten und Bekennen uns tragen und erinnern: Wir sind nicht allein im Glauben.