Gottes Wille hören und befolgen
Ganz gleich ob uns seine Antwort gefällt oder nicht, wir wollen auf den HERRN, unseren Gott, hören, zu dem du in unserem Auftrag betest. Wir wollen tun, was er sagt, denn dann geht es uns gut!
Jeremia 42,6
Aus Angst vor den Babyloniern wollten führende Judäer mit ihrem Volk nach Ägypten fliehen. In Panik und Unsicherheit zogen sie mit Frauen, Kindern und Beamten Richtung Süden und rasteten bei Bethlehem, mit dem Plan, nach Ägypten zu fliehen. Bevor sie weiterzogen, baten sie Jeremia, Gottes Willen zu erfragen. Jeremia betete und erhielt nach zehn Tagen Antwort vom Herrn: Das Volk soll in Juda bleiben. Gott verspricht Schutz, Wiederaufbau und Erbarmen, wenn sie gehorchen. Wenn sie nach Ägypten ziehen, werden sie dort durch Krieg, Hunger und Pest umkommen – genau vor dem, wovor sie fliehen wollen. Obwohl das Volk verspricht, Gottes Wort zu befolgen, zeigt es sich, dass sie bereits innerlich beschlossen haben, nach Ägypten zu gehen. Ihre Beteuerung in Vers 6 war reine Heuchelei. Sie handelten dann doch entgegen dem Willen Gottes. Sie ergriffen die Flucht, statt seinen Zusagen zu vertrauen.
Was tun wir, wenn wir an einem Scheideweg stehen und Gott um Rat fragen? Wir sollten ehrlich beten und uns nach dem Willen Gottes richten, auch wenn wir geneigt sind, den eigenen Plan zu verfolgen. Warten wir geduldig auf die Antwort des Herrn. Nehmen wir seine Weisung ernst, auch wenn dies unbequem ist. Suchen wir die Gemeinschaft und den Austausch mit anderen Gläubigen. Wenn wir nicht sicher sind, ob unser Tun mit dem Willen Gottes vereinbar ist, dann müssen wir prüfen, ob es seinen Geboten und den Weisungen aus der Bibel widerspricht. Es sollte Frucht bringen – nicht sofort, aber langfristig. Ehren wir damit Gott und nicht nur uns selbst.