Leben aus dem Weinstock
Bleibt fest mit mir verbunden, und ich werde ebenso mit euch verbunden bleiben! Denn eine Rebe kann nicht aus sich selbst heraus Früchte tragen, sondern nur, wenn sie am Weinstock hängt. Ebenso werdet auch ihr nur Frucht bringen, wenn ihr mit mir verbunden bleibt.
Johannes 15,4
Der heutige Vers ist an sich schon klar und verständlich genug und benötigt im Grunde keine Erklärung. Wir könnten uns jedoch Gedanken darüber machen, wie dieses „Bleiben in Jesus” aussehen könnte. Wenn es nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, bleibt die Frage: Was heißt das für jeden von uns? Wie pflege ich die Verbindung zu Christus im Alltag?
Vielleicht hilft uns folgende Überlegung weiter: „Bleiben” dürfen wir nicht passiv auffassen, sondern als Wechselwirkung zwischen Empfangen und Weitergeben, so wie der Saft vom Weinstock und der Rebe weiterfließt, damit sie am Ende geerntet werden können. Die Frucht kann nur wachsen,
- wenn wir geduldig sind und nicht vorschnell Ergebnisse erwarten.
- Wenn wir die Hoffnung niemals aufgeben und auch in dunklen Zeiten auf Gott vertrauen.
- Wenn wir nicht impulsiv, sondern besonnen handeln, um weise Entscheidungen zu treffen.
- Wenn wir durch unseren Glauben auf das Wirken Gottes vertrauen, auch wenn es nicht sichtbar ist.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Frucht nicht durch frommes Bemühen entstehen kann, sondern nur durch eine innige Beziehung zu Christus. Am Ende zeigt sie durch ihre Pracht, dass über einen langen Prozess der Reife der Lebenssaft geflossen ist.