An das Ende denken
Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn’s hoch kommt, so sind’s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe; denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon.
Psalm 90,10
Geht es dir auch so, dass du so im Heute lebst, dass es dir oft erst am Freitag auffällt, dass die Woche schon wieder zu Ende geht. Als ich noch jung war, dachte ich, wann ist endlich Wochenende. Bei uns ging das dann los, wenn am Samstag nach 15 Uhr, die Straße sauber gekehrt war. Denn die Traktoren verloren einiges an Erde vom Feld. Danach gab es Kaffee und frisches Weißbrot vom Bäcker mit Butter und Honig oder Marmelade. Ich durfte dann schon als Kind einen Kuchen backen und es roch fast feierlich durchs ganze Haus.
Und die Freundlichkeit des Herrn, unsres Gottes, sei über uns, und das Werk unsrer Hände ordne du für uns, ja, das Werk unsrer Hände ordne du!
Psalm 90,17
Der Vers „das Werk unsrer Hände ordne DU für uns“ bekommt besonders im Alter seine Bedeutung, denn man möchte Ordnung schaffen, dazu braucht es wirklich Gebet, denn wir lösen uns so schlecht von den Dingen, die wir angehäuft haben. Ob wir dies oder jenes noch brauchen können, denken wir und halten daran fest. Aber eine Frage, wozu brauchst du Schnickschnack und Möbel die wiederum gefüllt sind mit allerhand Krimskrams. Mach deine Mülltonne auf und rein damit, denn auch weiterschenken belastet doch nur andere.
Im Namen Jesu beginne den Tag und bitte um Ordnung für deiner Hände Werk, denn es lohnt sich mehr, an eine Stille Zeit mit der Bibel zu verbringen als ständig an das zu denken, was man hat oder bewahren will. Der Herr hilft dir dabei.
Herr segne unseren Tag und bringe Ordnung ins Leben. Hilf, dass wir uns von Götzen lösen, die uns die Zeit stehlen und Gedanken gefangen nehmen. Dir allein sei Lob und Dank.
Amen