Was ist Jüngerschaft?
Als Jesus sich schon der Stelle näherte, wo der Weg vom Ölberg nach Jerusalem hinunterführt, brach die ganze Menge der Jünger in Jubel aus.
Lukas 19,37
In der Bibel finden sich viele Stellen, in denen mit „Jünger” ausschließlich die zwölf Apostel bezeichnet werden. Diese sollten lehren und durch das Wirken von Wundern ihre Vollmacht ausüben, die Jesus ihnen übertragen hatte. Sie werden auch die „zwölf Jünger” oder einfach „die Zwölf” genannt, oft auch einfach „die” bzw. „seine Jünger”. Wenn sich heute jemand auf eine solche Vollmacht beruft, obwohl es keine direkte Sendung durch Jesus mehr geben kann, dann ist das ein Akt der Selbstermächtigung – insbesondere, wenn auch noch versucht wird, Dämonen auszutreiben und Krankheiten zu heilen. Die Vollmacht, die Jesus den zwölf Aposteln gab, war einzigartig und situationsgebunden.
In unserem Vers aus dem Lukasevangelium geht es um einen erweiterten Kreis von Jüngern. Dieser bestand aus begleitenden Anhängern, die seine Botschaft angenommen hatten. Es waren Gläubige aus Galiläa und Umgebung. Viele von ihnen hatten bereits erlebt, wie Jesus Kranke heilte, Tote auferweckte und mit Vollmacht lehrte. Sie waren keine neugierigen Sensationssucher, sondern Menschen, die bereits seine Lehre angenommen hatten. Das griechische Wort mathetes bedeutet im Neuen Testament mehr als nur „Schüler” oder „Lernende”. Es steht für Menschen, die ihr Zuhause verlassen hatten, um mit ihren Lehrern – meist berühmte Rabbiner, die als Wanderlehrer auftraten – durch die Lande zu ziehen. Auch Jesus hatte viele solcher Jünger, die ihm nachfolgten. ER ist es, der heute noch alle einlädt, ihm zu vertrauen, an ihn zu glauben und seine Nachfolger zu werden. Wenn wir das wirklich sein wollen, haben sich praktische Schritte wie diese bewährt:
- Gebet: Tägliche Zeit mit Gott, auch wenn es nur zehn Minuten sind.
- Bibelstudium: Lies z. B. die Evangelien und frage dich: „Was sagt mir das über Jesus?”
- Dienst: Überlege, mit welchen deiner Gaben du dienen kannst.
- Charakter: Erlange mit Hilfe des Heiligen Geistes Geduld, Vergebung und Wahrhaftigkeit.
- Zugehörigkeit: Suche die Gemeinschaft mit anderen Christen.