Andacht Heute

Beten statt spalten

Betet besonders für alle, die in Regierung und Staat Verantwortung tragen, damit wir in Ruhe und Frieden leben können, ehrfürchtig vor Gott und aufrichtig unseren Mitmenschen gegenüber.
1.Timotheus 2,2

Auch heute soll man für unsere Politiker beten, damit die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Dazu bedarf es mutiger Stimmen, die sich nicht einschüchtern lassen, wenn fundamentale christliche Werte in Gefahr sind. Wer im jetzigen Diskurs seine Meinung zum Lebensrecht ungeborener Kinder äußert, wird sehr schnell als Teil einer Hetzkampagne diffamiert. Dabei ist es wichtig, wie der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl es getan hat, darauf hinzuweisen, „in welchen Abgrund der Intoleranz und Menschenverachtung wir gleiten, wenn die Verantwortung vor Gott immer mehr aus dem Bewusstsein der Menschen verschwindet”. Wir brauchen mutige Christen in Verantwortung, die sich solche Sätze noch zu sagen trauen, und solche, die sich in Abstimmungen ihrem Gewissen gegenüber verantworten.

Dieser von Paulus ausgedrückte Wunsch, „damit wir in Ruhe und Frieden leben können, ehrfürchtig vor Gott und aufrichtig unseren Mitmenschen gegenüber”, ist ein tragender Bestandteil unseres Gemeinwesens. Wenn wir die christlichen Werte leichtfertig aufgeben, wird es bald vorbei sein mit Ruhe und Frieden. Wir alle sollten dafür Sorge tragen, dass unterschiedliche Meinungen akzeptiert werden und dass man sich sachlich mit dem politischen Gegner auseinandersetzt. Die Demokratie ist nicht gleich in Gefahr, wenn jemand eine andere Meinung hat oder eine warnende Stimme erhebt, wenn er dies für richtig hält.