Andacht Heute

Der christliche Dienst

´Arbeitet nicht nur, wenn man euch dabei beobachtet – als ginge es darum, Menschen zu gefallen. Macht euch vielmehr bewusst, dass ihr Sklaven von Christus seid, und tut mit ganzer Hingabe das, was Gott von euch möchte. ´Erfüllt eure Aufgaben bereitwillig und mit Freude, denn ´letztlich` dient ihr nicht Menschen, sondern dem Herrn.
Epheser 6,6-7

Es ging Paulus um die richtige Einstellung eines Christen zum Dienst für den Herrn. Wir sollen mit ganzer Hingabe das tun, was Gott von uns möchte, und unsere Aufgaben bereitwillig und mit Freude erfüllen. Dabei ist es wichtig, dass wir uns nicht von den Meinungen anderer beeinflussen lassen, egal ob es sich um andere Christen oder Außenstehende handelt. Wir sollten stets im Hinterkopf behalten, dass unser Dienst, der so wertvoll ist, nicht nur für unser eigenes Ansehen in der christlichen Gemeinschaft und in der Gesellschaft, sondern auch für die Menschen, denen wir dienen, von großer Bedeutung ist. Der Prediger David Martyn Lloyd-Jones (1899-1981) hat solche Christen einmal mit einem Eimer Wasser verglichen, der von Gottes Macht gefüllt wird, aber jede Menge kleiner Löcher hat und dadurch seine Kraft verschwendet. Er hat weiter ausgeführt, was er darunter versteht:
Zu viele Gespräche.
Streitigkeiten, Debatten, Gezänk.
Faulheit.
Zu viel Zeit mit/in der falschen Gesellschaft.
Zu viel dummes Gerede und Scherze.
Liebe zum Geld und zur Karriere.
Der Wunsch nach Achtung und Profilierung.
Ein ungleiches Bündnis mit einem Ungläubigen.
Gottloses Entertainment.
Eine falsche Haltung gegenüber Gott oder Zweifel am Wort Gottes.
Er kam am Ende zur der Erkenntnis: „Wir stehen in diesen Fragen auf Messers Schneide; man darf weder auf der einen noch auf der anderen Seite extrem werden. Aber man muss wachsam sein. Und natürlich kann man immer durch Selbstuntersuchung feststellen, ob die eigene Kraft zu- oder abnimmt.“ (Lloyd-Jones).

Wenn wir das Wort von Paulus ernst nehmen, dann ist es wichtig, uns im Glauben ganz auf die Macht Gottes zu verlassen. Bevor wir gleich loslegen und unsere selbstgefertigten Pläne umsetzen wollen, sollten wir uns erst mal fragen, ob das auch Gottes Wille ist. Wenn wir das anhand der Bibel und im Gespräch mit anderen Christen geprüft haben und von der Notwendigkeit überzeugt sind, können wir die Aufgabe mit Freude anpacken. Wir sind dankbar dafür, dass wir trotz auftretender Widrigkeiten geduldig und beharrlich unseren Dienst tun können.